• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

LCD Tv an Macbook Pro

ThrillTill

Granny Smith
Registriert
27.12.08
Beiträge
15
Hi!
Habe vor mir ein MBP zu kaufen.
Auf der Apple Page steht das über diesen ''Mini Display Port'' Bildschirme bis zu 30'' angeschlossen werden können.
Meine Fragen:
1. Ist es Möglich einen LCD Fernseher (auch FullHD) der größer ist an zu schließen?
2. Wo ist der Unterschied von ,,Mini Display Port'' und HDMI Anschluss?
3.Warum hat das MBP keinen HDMI anschluss?
4.Hat Jmd erfahrungen?


Ob ein Fernseher der Größe als Monitor geeignet bzw sinnvoll ist, sei zunächst außer Acht zu lassen :-D
 
LCD und Plasma-Fernseher lassen sich problemlos anschließen. Auch über 30" große Geräte.
Es geht dabei um die Auflösung, nicht um die Diagonale.
Ein 30"-Computer-Display löst 2560x1600 Pixel auf. Das ist die maximale Auflösung, die das MBP extern unterstützt. Fernseher in Full-HD - egal welche Diagonale - lösen 1920x1080 Pixel auf - also alles kein Problem.

1. Ja!
2. Theoretisch nur das Format des Steckers und es wird kein Sound übertragen
Vorgehensweise: MiniDP-auf-DVI-Adapter und DVI-HDMI-Kabel kaufen. Umständlich aber komplett digital ohne Signalwandlung, sprich ohne Qualitätsverlust

3. Politik
4. MBP an 46" LCD-TV von Sony - fast täglich.
 
Alls Klar! Dann ist ja schon alles geklärt :)

Cool! Das ging schnell

Besten Dank!


LG