• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

lautstärkenveränderung in itunes

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.112
ahoi!

eine kurze frage:
über die infooption in itunes (apfel+i) kann man sich zu einzelnen oder mehreren titeln ja unter anderem die lautstärkeneinstellung ansehen und diese auch verändern.
meine frage:
ist es für die dateien/mp3s "schädlich", wenn man die laustärke mehrmals verändert?
(hintergrundinfo: ich habe für alle titel zur zeit vorübergehend einen gemeinsamen erhöhten lautstärkenwert. beim neuimport von files mache ich mir es einfach und wähle einfach alle dateien nochmal aus und regle die lautstärke so für alle, um nicht lang nach den neuen files suchen zu müssen).
 
Zu dem mehrmaligen Aendern der Lautstaerke kann ich nichts sagen da ich dies nicht verwende.

Bzgl. der neu importierten Lieder koennte eine intelligente Wiedergabeliste hilfreich sein, Kritierien in etwa

Date added | is in the last | x | days

auf Deutsch vermutlich

Datum hinzugefuegt | ist in den letzten | x | Tagen

die Wiedergabeliste haelt sich bei entsprechender Einstellung ja selbststaendig aktuell.