- Registriert
- 22.06.11
- Beiträge
- 297
Hey,
seit heute Mittag denke ich über Lautsprecher zum iMac (kommt im November) nach.
Besonderheit ist, Schreibtisch ist freistehend, daher sind weniger Kabel gleich mehr Kabel.
Habe heute auch schon 2 Stunden mit Recherche nach genau dieser Frage verbracht, jedoch sind die Threads teilweise sehr alt.
Vor knapp 2 Jahren hatte ich mal diese hier:

Waren ganz gut für die Größe, jedoch lernte ich danach immer mehr andere Sachen kennen die einen umgarnten und einen gewissen Verwöhntstatus schafften.
Mein derzeitiger Favorit ist/war Nubert nuPro A-10 (hab viele Nubert Produkte)

Jedoch sind jegliche Anschlüsse von hinten sichtbar und machen sich auf freistehenden Schreibtisch nicht so cool.
So das immer mehr mein eigentlich verhasster Hersteller ins Licht rückt, denn es ist nunmal ein Schreibtisch und kein Wohnzimmer, da sollten auch "Brüllwürfel" reichen und die hohen Pegel fahre ich sowieso nicht.

Jedoch rücken dann auch wieder Logitech ins Visier mit einem sehr interessanten Design und fast 250€ Preisunterschied zu den Bose Lautsprechern.

Ich hoffe ihr könnt mir halbwegs mit Erfahrungen und Empfehlungen helfen.
VERLINKT ist der Schreibtsich, sodass ihr euch vorstellen könnt wie ich das meine.
seit heute Mittag denke ich über Lautsprecher zum iMac (kommt im November) nach.
Besonderheit ist, Schreibtisch ist freistehend, daher sind weniger Kabel gleich mehr Kabel.
Habe heute auch schon 2 Stunden mit Recherche nach genau dieser Frage verbracht, jedoch sind die Threads teilweise sehr alt.
Vor knapp 2 Jahren hatte ich mal diese hier:

Waren ganz gut für die Größe, jedoch lernte ich danach immer mehr andere Sachen kennen die einen umgarnten und einen gewissen Verwöhntstatus schafften.
Mein derzeitiger Favorit ist/war Nubert nuPro A-10 (hab viele Nubert Produkte)

Jedoch sind jegliche Anschlüsse von hinten sichtbar und machen sich auf freistehenden Schreibtisch nicht so cool.
So das immer mehr mein eigentlich verhasster Hersteller ins Licht rückt, denn es ist nunmal ein Schreibtisch und kein Wohnzimmer, da sollten auch "Brüllwürfel" reichen und die hohen Pegel fahre ich sowieso nicht.

Jedoch rücken dann auch wieder Logitech ins Visier mit einem sehr interessanten Design und fast 250€ Preisunterschied zu den Bose Lautsprechern.

Ich hoffe ihr könnt mir halbwegs mit Erfahrungen und Empfehlungen helfen.
VERLINKT ist der Schreibtsich, sodass ihr euch vorstellen könnt wie ich das meine.