- Registriert
- 11.05.20
- Beiträge
- 1.013
Hallo,
ich habe gestern mein iPad Air 4 in Betrieb genommen.
Bei den Lautsprechern ist mir aufgefallen, dass der Ton im Hochformat recht linksseitig und etwas mehr von oben kommt. Das finde ich nicht so schön. Da klingt das iPad 6. Generation besser, auch wenn da der Ton nur unten rauskommt. Im Querformat merkt man beim Air keinen Unterschied und es klingt wirklich ausgewogen (links - rechts) gut, wohingegen es ja beim normalen iPad nur zu einer Seite rauskommt.
Mich hat in dem Zusammenhang die Angabe auf der Apple Seite etwas stutzig gemacht. Dort werden quasi bildlich 4 Lautsprecher angegeben. Auch wenn das Gehäuse 4 Öffnungen hat, so hört man doch deutlich, dass nur aus den unteren Öffnungen (im Querformat) der Ton rauskommt. Demnach halte ich die bildliche Angabe auf der Apple Seite für irreführend.
Die Lautstärke des Tons beim Zuklappen ist im Vergleich zum normalen iPad leiser. Er lässt sich zwar mit der Klingeltonlautstärke regulieren, ist aber insgesamt leiser geworden.
ich habe gestern mein iPad Air 4 in Betrieb genommen.
Bei den Lautsprechern ist mir aufgefallen, dass der Ton im Hochformat recht linksseitig und etwas mehr von oben kommt. Das finde ich nicht so schön. Da klingt das iPad 6. Generation besser, auch wenn da der Ton nur unten rauskommt. Im Querformat merkt man beim Air keinen Unterschied und es klingt wirklich ausgewogen (links - rechts) gut, wohingegen es ja beim normalen iPad nur zu einer Seite rauskommt.
Mich hat in dem Zusammenhang die Angabe auf der Apple Seite etwas stutzig gemacht. Dort werden quasi bildlich 4 Lautsprecher angegeben. Auch wenn das Gehäuse 4 Öffnungen hat, so hört man doch deutlich, dass nur aus den unteren Öffnungen (im Querformat) der Ton rauskommt. Demnach halte ich die bildliche Angabe auf der Apple Seite für irreführend.
Die Lautstärke des Tons beim Zuklappen ist im Vergleich zum normalen iPad leiser. Er lässt sich zwar mit der Klingeltonlautstärke regulieren, ist aber insgesamt leiser geworden.