jdsalchow
Gast
hi
ich hab jetzt seit nem monat mein powerbook. hatte es nur als "mobile schreibmaschine" gekauft, benutze es jetzt aber trozdem irgendwie fuer alles --- eclipse laeuft schneller als auf dem amd64
der einzige haken ist, das es sehr warm wird und folglich laut wird ...
nach einer nacht inaktivitaet laufen die luefter immer noch. ich hab die airport extreme karte deaktiviert und den externen monitor abgezogen.
leider ist die prozessor temperatur nach besagter nacht inaktivitaet auf ca 52 grad c und die graka die temperatur auf ca 60 grad c. liegt das an den 768 mb ram? oder ist das pb einfach nur innen verschmutzt? gibts erfahrungen damit, wie man das behebt?
es handelt sich um ein powerbook g4 1ghz.
jan-david salchow
ich hab jetzt seit nem monat mein powerbook. hatte es nur als "mobile schreibmaschine" gekauft, benutze es jetzt aber trozdem irgendwie fuer alles --- eclipse laeuft schneller als auf dem amd64

der einzige haken ist, das es sehr warm wird und folglich laut wird ...
nach einer nacht inaktivitaet laufen die luefter immer noch. ich hab die airport extreme karte deaktiviert und den externen monitor abgezogen.
leider ist die prozessor temperatur nach besagter nacht inaktivitaet auf ca 52 grad c und die graka die temperatur auf ca 60 grad c. liegt das an den 768 mb ram? oder ist das pb einfach nur innen verschmutzt? gibts erfahrungen damit, wie man das behebt?
es handelt sich um ein powerbook g4 1ghz.
jan-david salchow