- Registriert
- 16.10.05
- Beiträge
- 3.374
Hallo,
Ich habe mal eine Workflowfrage.
Bei LaTeX kann man ja (scheinbar) nur eine gewisse Schachtelungstiefe maximal erreichen. Das ist soweit ja auch kein Problem - selten, dass man diese wirklich mal erreicht.
Jetzt habe ich diese aber mal erreicht. Was macht ihr da?
Ich habe das jetzt so geloest, dass ich innerhalb von itemize einfach mit - und > gearbeitet habe. Also etwa so:
Gedruckt werden diese untereinander. Und eigentlich brauch ich sowas ja auch nicht. Wuerde mich tatsaechlich nur allgemein interessieren wie sich sowas handhaben laesst. Oder gibt's auch hierfuer wieder ein spezielles Paket? 
Ich habe mal eine Workflowfrage.
Bei LaTeX kann man ja (scheinbar) nur eine gewisse Schachtelungstiefe maximal erreichen. Das ist soweit ja auch kein Problem - selten, dass man diese wirklich mal erreicht.
Jetzt habe ich diese aber mal erreicht. Was macht ihr da?
Ich habe das jetzt so geloest, dass ich innerhalb von itemize einfach mit - und > gearbeitet habe. Also etwa so:
Code:
\begin{itemize}
\item Mein Listenpunkt\\
- Subliste
> Noch mehr Sub...
\item Weitere Listenpunkte
\end{itemize}
