Thotsch
Gast
Hallo liebe Community,
Ich hab ein quasi Serverproblem, welches mich mangels Erfahrung und Weitblick etwas an meine Grenzen bringt.
Wer gleich zum Kern der Sache will und nichs von meinen Motiven wissen möchte, überspringt bitte den...
Prolog
Immer mehr Daten im 0815 Haushalt werden digital gespeichert. Bilder, Videos, Dokumente, etc. Früher konnte man davon ausgehen, dass - geeignete Aufbewahrung vorausgesetzt - diese so ihre 50+ Jahre überstehen.
Heutzutage brennt man solche Daten gern auf CDs/DVDs um sie von der eigenen Festplatte zu räumen und zu archivieren. Vorteil: Extrem platzsparend und günstig. Nachteil: Haltbarkeit <20 Jahre.
Oder man kommt erst garnicht dazu, weil die frisch im Urlaub gemachten Fotos (1GB+ ...) aus Faulheit und mangels zentraler Sicherungsstelle auf der samt Laptop abgestürzten Platte lagen.
Aus diesen Überlegungen ist in letzter Zeit bei mir das Verlangen nach einer zentralen, einfach (auch aus dem Internet) zugänglichen Backup/Archiv-Lösung entstanden.
(ab hier wieder alle mitlesen)
Ich brauche also eine Archiv/Backup-Lösung mit folgenden Eckdaten:
) IT-Ausgaben. Macht es überhaupt Sinn sich gigantische Sachen auszudenken oder sollte man einfach was basteln was 1-2 Jahre hält und dann ein neues System kaufen?
Bis jetzt hab ich mir allerhand NAS-Systeme angeschaut. Konnte mich halt nicht entschließen, weil ich mir nicht im Geringsten im Klaren bin was ich für Anforderungen stellen soll (Mehrere Festplatten? ->RAID? IDE oder SATA? Eingebauter Webserver? überhaupt NAS? ...).
Erleuchtet mich!..... Biiiiitte :-c
Ich hab ein quasi Serverproblem, welches mich mangels Erfahrung und Weitblick etwas an meine Grenzen bringt.
Wer gleich zum Kern der Sache will und nichs von meinen Motiven wissen möchte, überspringt bitte den...
Prolog
Immer mehr Daten im 0815 Haushalt werden digital gespeichert. Bilder, Videos, Dokumente, etc. Früher konnte man davon ausgehen, dass - geeignete Aufbewahrung vorausgesetzt - diese so ihre 50+ Jahre überstehen.
Heutzutage brennt man solche Daten gern auf CDs/DVDs um sie von der eigenen Festplatte zu räumen und zu archivieren. Vorteil: Extrem platzsparend und günstig. Nachteil: Haltbarkeit <20 Jahre.
Oder man kommt erst garnicht dazu, weil die frisch im Urlaub gemachten Fotos (1GB+ ...) aus Faulheit und mangels zentraler Sicherungsstelle auf der samt Laptop abgestürzten Platte lagen.

Aus diesen Überlegungen ist in letzter Zeit bei mir das Verlangen nach einer zentralen, einfach (auch aus dem Internet) zugänglichen Backup/Archiv-Lösung entstanden.
(ab hier wieder alle mitlesen)
Ich brauche also eine Archiv/Backup-Lösung mit folgenden Eckdaten:
- es sollen alle Daten die in einem normalen Haushalt so anfallen (Fotos, Videos, Dokumente) möglichst
[*]lange (Jahre?),...[*]einfach und zentral Zugänglich,...[*]mit der Möglichkeit darin zu suchen......archiviert werden - im normalen Betrieb wenig Energie schlucken (<60W)
- erweiterbar sein
- Anschaffungskosten sollten (weit) unter 1000€ liegen (geht ja um ne private Lösung)

Bis jetzt hab ich mir allerhand NAS-Systeme angeschaut. Konnte mich halt nicht entschließen, weil ich mir nicht im Geringsten im Klaren bin was ich für Anforderungen stellen soll (Mehrere Festplatten? ->RAID? IDE oder SATA? Eingebauter Webserver? überhaupt NAS? ...).
Erleuchtet mich!..... Biiiiitte :-c