• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lange Bootzeit Maverick, iMac27" 2010

  • Ersteller Ersteller OSZ
  • Erstellt am Erstellt am

OSZ

Gala
Registriert
24.08.11
Beiträge
53
Guten Morgen,
nach einem Update von 10.6.8 auf Maverick liegt die Bootzeit bei 20min.
Wenn ich das System mit der Reparatur neu einspiele geht es einige
Zeit wieder... dann wird aber nach einigen Starts das Booten wieder länger.

In der Konsole ist zu sehen dass es nach dem ersten Eintrag "Boot" wirklich
zu einer Wartezeit von ca. 20min kommt, bevor der nächste Schritt ausgeführt wird.
Was mir noch aufgefallen ist, hinten am Gehäuse links oben, wird es Heiß!
In dieser Zeit dreht sich der Startkreis auf dem Bildschirm...

Kann da jemand helfen?

iMac 27", 8GB, 1TB, i5 2,8 x 4
 
Hi, starte doch mal mit gedrückter Aplfeltaste - V (das muss direkt nachdem du den Mac anwirfst gedrückt werden und solange gehalten werden bis die Anzeige umschlägt), dann fährt der Mac mit Ausgabe der gerade absolvierten Schritte hoch und schau mal bei welchem Schritt dein Mac stehenbleibt.
 
Hi, starte doch mal mit gedrückter Aplfeltaste - V (das muss direkt nachdem du den Mac anwirfst gedrückt werden und solange gehalten werden bis die Anzeige umschlägt), dann fährt der Mac mit Ausgabe der gerade absolvierten Schritte hoch und schau mal bei welchem Schritt dein Mac stehenbleibt.
So habe ich gemacht:
fsck wird ausgeführt (Disk-Check)
das passiert aber erst nach mehrmaligem Start
 
Bist du sicher, dass du mit cmd V gestartet hast? Da wird keinerlei fsck ausgeführt - das machst du bei den neueren System von der Recovery Partition aus. Der Start im Verbose Mode zeigt dir jeden einzeln Startschritt schriftlich an. Das kannst du mit einem externen Gerät fotografieren, oder schnell abschreiben und dann die Zeilen, die zeigen, wo der Mac hängen bleibt, hier posten. Mit Code natürlich (Icon in der Symbolleiste, linkgs neben " die Simkarte).
Außerdem lade EtreCheck und poste, ebenfalls mit Code, das Protokoll.
Salome
 
Wenn du es tatsächlich mal geschafft hast deinen Mac zu booten, dann besorge dir bitte das Programm SMART Utility (5malige Verwendung kostenlos). Es könnte nämlich gut sein, dass die Festplatte "Probleme" bereitet.
 
Systemeinstellungen -> Startvolume -> Deine OS X Festplatte auswählen.
(Diese Vorgehensweise beschleunigt Bootvorgang ungemein, falls du eine Bootcamp Partition hast)