• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] LAN-Symbol mit Abschaltfunktion neben WLAN-Symbol in der Menüleiste?

mrains

Pomme Etrangle
Registriert
22.05.09
Beiträge
904
Hallo, liebe Apfeltalk-Gemeinde!

Vielleicht kann mir ja hier einer (bitte) weiterhelfen bzw. vielleicht hat einer eine gute Idee:

Ich hätte gerne ein Symbol unter SL in der Menüleiste für die LAN-Verbindung. Idealerweise neben dem WLAN-Symbol.
Außerdem möchte ich über eben dieses Symbol die LAN-Verbindung aktivieren bzw. deaktivieren können.

Weiß jemand, ob es dafür eine Einstellungsmöglichkeit in SL, ein kleines Programm (kann auch kostenpflichtig sein) oder ein Workaround gibt?

Ich muss gestehen, dass ich nur ein wenig Apfeltalk über Google durchforstet habe - was ich gefunden habe bezog sich in
99% der Fälle aber auf WLAN...

Für eure Hilfe vorab besten Dank!
 
Du könntest dir einfach eine entsprechende Netzwerkumgebung einrichten (Netzwerkeinstellungen), die den LAN-Port nicht beinhaltet. Zwischen den Umgebungen kannst du über das Apfel-Menü wechseln.
 
Danke für die schnelle Antwort!!

So mache ich da zurzeit sogar - es ist keine große Sache, aber "schmeckt" mir irgendwie nicht. Hätte halt gern ein jederzeit sichtbares Symbol. Hm, naja vielleicht hat jemand noch eine Idee, ansonsten lasse ich es einfach so.
 
Natürlich könnte ich einfach das Kabel abziehen - dadurch habe ich doch aber keine Statusanzeige oder ähnliches, abgesehen davon, dass dann auf dem Boden ein Kabel herumliegt ;) WLAN und LAN laufen bei mir über verschiedene Router - ich möchte einfach, je nachdem, ob meine Freundin mit ihrem Netbook ins Netz geht, auf LAN bzw. WLAN umschalten können. Zurzeit erledige ich das über Netzwerkumgebungen...mit zwei Symbolen wäre es für mein Empfinden einfach komfortabler...