• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

LAN Signal zwischen Rechner und Beamer abgreifen?

Pancho

Rhode Island Greening
Registriert
07.01.09
Beiträge
481
Hallo Leute,

an die Experten, ich habe folgende Herausforderung:

in meinem Studienlehrsaal ist ein Rechner (Windows NT) per Netzwerkkabel mit dem Beamer verbunden. Ich möchte dieses Signal mit meinem Macbook abgreifen, um das Bild, das an den Beamer gesandt wird, an meinem Macbook Pro anzuzeigen.

Ich habe keinerlei administrative Rechte an dem Windowsrechner, trotzdem ist es mir erlaubt worden, wenn ich es ohne Adminzugriff schaffe. (Wahrscheinlich weiss oder vermutet der Admin, dass es nicht geht?)

Gibt es da eine Möglichkeit? Über irgendeinen Splitter, Router etc?

Danke, LG, Pancho
 
Ist der Rechner direkt mit dem Beamer verbunden oder über einen Router?
 
das läuft über einen Router...an diesem würde ich eben gerne irgendwie einen WLan-Router anstecken und mit meinem Macbook verbinden....wenn das so geht..?
 
ich glaub das geht nicht - zumindest noch nie von einer ethernet-video-lösung gehört.
 
nenne details. model des beamers, model des routers. das signal an den beamer geht zwar durch den router aber es wird ja direkt an den beamer gesendet. das heist, da der beamer kein aufnahmegerät ist, wird er mit einer software vom NT rechner angesprochen. da kannst du dich so einfach nicht dazwischen hängen. anders sieht das aus, wenn der beamer auch einen video ausgang hat. zum beispiel um das eingangssignal an einen weiteren beamer oder einen videorekorder weiterzugeben. dann könntest du dort eine verbindung zum mac herstellen indem du eine usb-tv karte zwischen mac und beamer klemmst. den ton bekommst du dann über audio out am beamer zum audio in am mac.
 
Zuletzt bearbeitet:
DANKE für Euere Antworten. War jetzt nicht mehr im Lehrsaal, weshalb ich die Bezeichnungen nicht nennen kann. Allerdings habe ich was wichtiges übersehen: Ich komme nicht an den Router ran.

Jetzt muss ich mir eine andere Lösung suchen. Vielleicht über den VGA-Ausgang des Rechners. Man müsste ja einen VGA-Splitter anschliessen können und dann ein VGA-Signal abgreifen.

Wobei ich noch nicht weiss, wie ich das Signal in mein Macbook komme. Habe ja da diesbezüglich keine Eingänge.

LG, Pancho