• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

lahmes internet mit AirPort Express

knoelg

Tydemans Early Worcester
Registriert
01.10.07
Beiträge
396
einen wunderschönen guten morgen!

und zwar habe ich folgendes Problem!
Ich wohne in einem "internat" und habe ganz beschissenes internet.
das liegt daran, dass immer alle in der einen leitung hängen , heißt je mehr drinne sind desto lahm.
aber wenn kaum wer rinne ist dann schnell.

komme ich zu der frage, wenn ich jetzt an meinen eigenen anschluss einen AirPort Express dran hänge und da dann mehrere leute über den ins internet gehen!
ist dann für alle das internet immer noch gleich lahm oder wird es noch langsamer, weil dann ja alle über meinen anschluss da drinne hängen?
weil eigentlich haben die dann ja ihren anschluss nicht belegt, dass heißt die kapazität müsste eigentlich gleich bleiben.

ich hoffe hr könnt verstehen was ich meine und mir auch noch helfen!

vielen dank!
und bis denn
 

apfelbutzen

Pferdeapfel
Registriert
07.10.06
Beiträge
78
Von der Apple-Homepage:

"Mit einer AirPort Express Basisstation, die an ein ADSL- oder Kabelmodem angeschlossen wird, können bis zu 10 Benutzer gleichzeitig im Web surfen, E-Mails senden, Mitspieler bei Multiplayer-Spielen schlagen und vieles mehr - ohne Kabel."

10 Leute (max.) auf einer Leitung heisst aber auch, jeder nimmt sich sein Stück vom Kuchen - und der entspricht deinem Anschluss. Auf andere Anschlüsse und Kapazitäten kannst du nicht zugreifen, was du da anstellst ist eine Milchmädchenrechnung.

Gruß, Erwin
 

knoelg

Tydemans Early Worcester
Registriert
01.10.07
Beiträge
396
ja aber dadurch, dass die dann nicht mehr in ihrem netzwerk hängen müsste das sich doch ausgleich.

zudem habe ich noch ne frage.

das wlan ist dann aber schon durch ein pw geschützt oder?
weil davon habe ich bisher noch nichts gelesen