• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lagerung AirPods

Lechapfel

Erdapfel
Registriert
22.02.15
Beiträge
3
Hallo zusammen,

die AirPods werden ja im Case geladen. Wie "lagere" ich die AirPods am Besten, wenn ich sie längere Zeit (ca. 4 Wochen) nicht benutze, um die Akkus zu schonen. Ist es besser sie im Case zu belassen oder raus zu nehmen?

Danke
 
Einfach keine Gedanken darüber verschwenden. Einfach im Case lassen.
 
Wenn du sie aus den Case nimmst, gehen sie leer bis auf 0, was dem Akku mehr schaden dürfte. Einfach im Case lassen, denn auch darin laden Sie nicht die ganze Zeit.


Alternativ kannst du die AirPods auch in den Werkszustand zurücksetzen. Als die AirPods bei dir ankamen, waren Sie ja auch nicht vollgeladen. Das ist nur eine Theorie, dass dies klappt. Daher einfach mal ausprobieren. Wie du das anstellst, kannst du hier nachlesen.

Gruß, randomuser20
 
Mal OT weil hier soviele sind die die Pods habe, wie macht ihr das mit dem Bluetooth? Lasst ihr das immer an? Ist die Akku Laufzeit bemerklich schlechter oder merkt man nicht ob an oder aus. Ich habe ein iPhone 7 Plus

Wie sind eure Erfahrungen?
 
Meine lagen ca 3 Wochen mal rum im case. Akkus unverändert geblieben.
 
Bluetooth ist bei mir immer an weil mein iPhone immer mit der Apple Watch verbunden ist . Da ich jeden Abend mein IPhone über Nacht lade ist mir die Akku Laufzeit egal .
 
  • Like
Reaktionen: randomuser20
Ein Bluetooth-Modul verbraucht ca. 3mW. Das iPhone 7Plus hat 11,1 Wh Kapazität. Somit kann man mit dem Akku Bluetooth 3700 Stunden (=154 Tage) betreiben, wenn ich mich nicht verrechnet habe.

Dabei habe ich allerdings nicht betrachtet, dass das iPhone im Falle von genutzer Konnektivität über BT zusätzlich mehr Strom verbraucht.
 
Mal OT weil hier soviele sind die die Pods habe, wie macht ihr das mit dem Bluetooth? Lasst ihr das immer an? Ist die Akku Laufzeit bemerklich schlechter oder merkt man nicht ob an oder aus. Ich habe ein iPhone 7 Plus

Wie sind eure Erfahrungen?

bluetooth ist bei mir immer an wegen der freisprecheinrichtung im auto und dem airdrop. bin zu faul es immer an und auszuschalten. ich bemerke keinen dramatischen unterschied
 
bluetooth ist bei mir immer an wegen der freisprecheinrichtung im auto und dem airdrop. bin zu faul es immer an und auszuschalten. ich bemerke keinen dramatischen unterschied

Ok , also in der DEV Beta 11 merkt man leider noch den Unterschied aber ins extreme. Aber Logisch ist halt nich eine Beta. Ich hoffe es wird besser. Ich habe mir jetzt auch noch die Apple Watch bestellt. Ist den da ein Unterschied merkbar wenn man die AirPods UND die Watch am laufen hat. Oder ist das egal wieviele Geräte per Bluetooth gekoppelt sind ?
 
kann mir schon vorstellen, dass da ein unterschied ist, da ja bei jeder "kommunikation" strom verbraucht wird. je mehr "abnehmer" desto mehr stromverbrauch.

ob es merkbar ist wirst du uns bestimmt erzählen :-)
 
kann mir schon vorstellen, dass da ein unterschied ist, da ja bei jeder "kommunikation" strom verbraucht wird. je mehr "abnehmer" desto mehr stromverbrauch.

ob es merkbar ist wirst du uns bestimmt erzählen :-)

Ich werde berichten, obwohl meine Meinung eh nicht zählt da ich die DEV Beta benutzte. Ist schwer das für die Allgemeinheit zu bewerten