• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iPad Pro 12,9"] Ladezeit iPad Pro 12.9

ipad123

Gala
Registriert
27.02.18
Beiträge
48
Hallo,
ist es normal, dass das iPad viele Stunden benötigt um aufgeladen zu werden?
Ich habe es über Nacht aufgeladen und es hatte nur 77%.
Kann es sich hier um ein Fehler Defekt halten?
 
Die Ladezeit beträgt gewöhnlich rund 5 Stunden. Mit dem beiliegenden 12W Netzteil.
 
Wurde es denn mit dem zugehörigen Netzteil geladen?
 
Wahrscheinlich ist das Netzteil defekt.

Das kann man so pauschal nicht sagen. Es könnte auch das Kabel sein, die Buchse, die Ladeelektronik oder der Akku.

Oder sogar ein Softwareproblem auf dem iPad, sodass z.B. ständig im Hintergrund irgendwas aktualisiert wird und so so viel Strom verbraucht wird, dass der Akku kaum lädt.

Da würde ich zunächst ansetzen. Liste der Stromverbraucher in den Einsdtellungen ansehen. Hintergrundaktualisierung ausschalten und erneut testen.
 
  • Like
Reaktionen: double_d
Das sollte doch eigentlich im Hintergrund wenn das iPad gesperrt rumliegt nicht auftreten oder?
Vielleicht mal ganz simpel neustarten und beobachten wie es sich dann verhält, eventuell hat sich nur was verklemmt und zieht am Akku.
 
Das sollte doch eigentlich im Hintergrund wenn das iPad gesperrt rumliegt nicht auftreten oder?

Insbesondere beim Safari trifft dies leider nicht zu. Er ist „stets bemüht“, die geöffneten Tabs im Hintergrund aktuell zu halten und lädt regelmäßig nach. Ein 1A Akkusauger.
 
Insbesondere beim Safari trifft dies leider nicht zu. Er ist „stets bemüht“, die geöffneten Tabs im Hintergrund aktuell zu halten und lädt regelmäßig nach. Ein 1A Akkusauger.
Nö. Bei mir sind die geöffneten Tabs am nächsten Morgen inhaltlich noch die vom Vortag. Ich muss erst manuell neu laden.
 
@Joh1 @echo.park Das ist prima. So sollte es ja auch sein. Es gibt jedoch durchaus auch andere Aussagen und Erfahrungen. Google spuckt dazu u.a. auch einige vergleichbare Effekte aus.
 
Die Software ist aber immer die gleiche, also sollte es hier keine Abweichungen geben (können).
 
Genau. Und alle Nutzereinstellungen sind ebenfalls identisch? Bitte....
Das Safari (teilweise) nichtgeschlossene Tabs aktualisiert und damit den Akku in gewisser Weise zusätzlich belasten kann, ist kein Geheimnis. Ob es an der ominösen „Hintergrundaktualisierung“ liegt oder z.B. an einem Sync in Verbindung mit „iCloud und Safari“, k.A.
 
Viele "Einstellungsmöglichkeiten", die darauf Einfluss nehmen könnten, gibt es ja nicht.
 
@ipad123
Ich würde testweise mal den "Flugmodus" einstellen. Dabei werden WLAN, BlueTooth und die mobilen Internet-Dienste deaktiviert. Schau mal ob sich dadurch die Ladezeit dadurch merklich verringert. Dann siehst du ja, ob sich u. U. Safari als "Akku-Sauger" betätigt.

MACaerer
 
@ipad123
Ich würde testweise mal den "Flugmodus" einstellen. Dabei werden WLAN, BlueTooth und die mobilen Internet-Dienste deaktiviert. Schau mal ob sich dadurch die Ladezeit dadurch merklich verringert. Dann siehst du ja, ob sich u. U. Safari als "Akku-Sauger" betätigt.

MACaerer

Es könnte ja durchaus auch an der Neueinrichtung des Gerätes liegen, wenn z.B. erstmal alles mögliche über die iCloud synchronisiert oder eingerichtet wird. Einige haben ja die Erfahrung gemacht, dass neue Geräte anfangs ziemlich viel online erledigen und von entsprechenden Akkulaufzeit-Effekten, warmen Geräten über Nacht usw. berichtet.