• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iPad 2] Ladeprobleme: wechselt nur zwischen Ladesymbol und Apfel, lädt aber nicht

Kara

Erdapfel
Registriert
26.12.13
Beiträge
1
Hallo ihr lieben,

Habe Probleme mit meinem IPad 2, iOS7.
Gestern Abend war es fast leer, wollte es über Nacht laden und habs einfach angesteckt, nicht weiter drauf geachtet.
Heute in der Früh war es immer noch leer, beim Laden (egal ob über PC, Mac oder Steckdose, wird das Ladesymbol abwechselnd mit dem Apfel angezeigt. So als ob er ein bisschen lädt, dann versucht zu starten und dadurch da bisschen Strom gleich wieder verliert.
Habe schon ein Soft-Reset probiert, das geht nicht. I-Tunes erkennt das IPad gar nicht.

Habt ihr Ideen was ich tun kann?

Danke und liebe Grüße
 
Ideen habe ich nicht wirklich. Aber ein iPad an den Mac anzuschließen ist doch Sand in ein Sieb schöpfen . iPad gehören an die Steckdose und zwar an eine die funktioniert. Drehe das Gerät ab während des Ladens, damit es sich nciht gleichzeitig entlädt und lass es über nacht an einer funktionierenden Steckdose laden. Überladen können sich die Geräte nicht, also geh ins Kino oder schlafen und lass das iPad bis morgen früh in Ruhe.
Salome
 
Darf ich mich kurz einklinken. Seit wann kann man ein iPhone oder ein Ipad im ausgeschaltenen Zustand laden? Wenn man es ausschaltet und ans Netzkabel hängt startet es ja von selbst.
 
Wenn es an der Steckdose hängt, sollte das iPad eigentlich ohne zu Murren booten.

Befolge den Rat des Entleins und versuche noch einmal ein nächtliches Laden an einer anderen Steckdose.

Funktioniert dies nicht, könnte das Kabel/Netzteil defekt sein oder ein Hardwaredefekt vorliegen.

Vielleicht hast du ja einen netten Händler, der im Laden mit dir vorab ein neues Kabel testen kann, bevor du dich um eine Reparatur sorgst.
 
  • Like
Reaktionen: salome
Wenn man es ausschaltet und ans Netzkabel hängt startet es ja von selbst.
Mag sein. Dann schaltet man es ebne wieder aus. Nur wer ein Kaninchen ist und die kleine Batterieanzeige als Schlange anstarrt, lässt das Gerät aktiv.
Salome