• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ladeprobleme MagSafe Duo IPhone 11

pallmall85

Tokyo Rose
Registriert
08.11.18
Beiträge
71
Hallo zusammen,

ich habe ein MagSafe Duo und ab und an das Problem, dass mein IPhone 11 nur sehr langsam geladen wird. Heute Nacht hat es z.B. in 7h von 20 auf 50% geschafft. Manchmal geht es aber auch wirklich schnell. Das Smartphone wurde in der Ladezeit nicht bewegt und das MagSafe Duo wird mit einem 20Watt Apple Netzteil betrieben.
Hat jemand von euch eine Idee was das Problem sein kann?
 
Da das iPhone 11 nicht über MagSafe verfügt, könnte ich mir vorstellen, dass die Ausrichtung des Telefons auf der Spule nicht gänzlich korrekt war und es deshalb zu Verlusten bei der Übertragung kam.
 
Keine Ahnung. Wenn es sonst schonmal gut geladen hat, dann sollte es an sich ja auch funktionieren. Ggf. mal mit einem MagSafe iPhone testen.
 
Mir ist auch schonmal aufgefallen, dass wenn ich meine Apple Watch lade, mein IPhone normal lädt und wenn es allein drauf ist solange dauert. Kann das Sinn ergeben?
 
nicht optimale Ausrichtung wäre schon möglich; eine Hülle wäre sehr wahrscheinlich eine mögliche Störquelle (wobei meine Apple-Hüllen immer anstandslos über Qi geladen haben). Ein bisher nicht erwähnter Aspekt ist aber auch die Information aus der Anleitung, das Duo *erst* mit dem Netzteil zu verbinden und *danach* die Geräte aufzulegen. Steht zwar nur für MagSafe-iPhones dort, aber wer weiß.
 
  • Like
Reaktionen: pallmall85