• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ladegerät für Eufy Türklingel und Cam 2C Pro

  • Ersteller Ersteller Gelöschter User 130443
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschter User 130443

Gast
Hallo Leute,

da ich mich bewusst für die Akku-Varianten von Türklingel und Außenkamera entschieden habe, würde mich interessieren, welches USB-Ladegerät die schnellste Aufladung ermöglicht...bzw. welches Ladegerät mit welcher Ausgangsleistung ihr nutzt...

Grüße, Andi
 
Puh, ich habe (wie viele Netzteile) so ein Teil von Anker:


Damit lade ich sie alle 2 Monate. Meine 2C haben alle ein Solarpanel (mit Akku im Fuß), sodass ich mich darum nicht kümmern muss.
 
Ich glaube es spielt kaum eine Rolle bei den Teilen. Ein Unterschied ist mir beim Laden noch nie aufgefallen.

Die Batterie Doorbell kannst du übrigens prima über die normalen Klingeldrähte laden. So hat diese immer Strom.
 
Also ich habe zwei Türklingeln und aktuell vier 2C Pro...

Eine der Türklingeln ist sowieso fest verdrahtet, da brauche ich nix laden...die zweite ist auch "nur" an der Terrassentür, von daher kann die ruhig mal 4-5h verschwunden sein zum laden ;-) Da isses nämlich nicht so einfach, sie permanent mit Strom zu versorgen.

Das mit den Solar-Panels habe ich mir auch schon überlegt für die 2C, aber ich bin mir nicht sicher, ob das auf Dauer reicht bei der möglichen Ausrichtung und preislich sind die zwar auch nicht ZU teuer, aber bei vier Stück ist man schon über 200 EUR...da kann man sehr lange für laden ;-)

Glücklicherweise sind die 2C überall so montiert, dass man sie selbst bei Regen über ein Netzteil direkt vor Ort laden kann. Sonst müsste man sie ja nach jedem Aufladen wieder neu justieren...