- Registriert
- 25.03.09
- Beiträge
- 117
Hey =)
Ich bin gerade von einem MB mid07 auf eine MBP 15'' mid 10 umgestiegen und ich muss leider sagen, dass ich die angegebene
Akkulaufzeit von Apple einfach als eine Lüge empfinde. 8-9 Stunden sind da bei mir nie drinnen, hab ich auch nie gerechnet, mit 6 stunden wäre ich total zufrieden.. (Jaaa, ich hab mir durchgelesen, wie getestet gewurde).
Das soll jetzt hier aber mal nicht Thema sein.
Ich hab beobachtet, dass sich die akku Kapazität mit andauernder nutzung immer mehr der vom werk gegebenen Kapazität nähert.

Click for full size - Uploaded with plasq's Skitch
Zu anfangst zeigte mir CoconutBattery mehr als 7400 mAh an, jetzt kommt's schön langsam an die 6900 ran, darum hab ich jetzt auch die hoffnung, dass sich das ganze vielleicht der realität nähert, und sich das ganze vielleicht etwas "einpendelt", kann das sein?
Ich kenn mich mit der Elektronik null aus, aber ich hab in den 3 Jahren, in denen ich das MB genutz hab, nie iwelche probleme mit dem Akku gehabt, beim neuen MBP fang ich aber an über Akkupflege und dergleichen nachzudenken (fix verbaut etc..)
Wie man auf dem Bild erkennen kann, bekomm ich auch nie 100% ladezustand hin... bei 99% is schluss.
Kann's sein, dass sich der Akku mit der Ladeelektronik erst "warmlaufen" muss?
Ich bin gerade von einem MB mid07 auf eine MBP 15'' mid 10 umgestiegen und ich muss leider sagen, dass ich die angegebene
Akkulaufzeit von Apple einfach als eine Lüge empfinde. 8-9 Stunden sind da bei mir nie drinnen, hab ich auch nie gerechnet, mit 6 stunden wäre ich total zufrieden.. (Jaaa, ich hab mir durchgelesen, wie getestet gewurde).
Das soll jetzt hier aber mal nicht Thema sein.
Ich hab beobachtet, dass sich die akku Kapazität mit andauernder nutzung immer mehr der vom werk gegebenen Kapazität nähert.

Click for full size - Uploaded with plasq's Skitch
Zu anfangst zeigte mir CoconutBattery mehr als 7400 mAh an, jetzt kommt's schön langsam an die 6900 ran, darum hab ich jetzt auch die hoffnung, dass sich das ganze vielleicht der realität nähert, und sich das ganze vielleicht etwas "einpendelt", kann das sein?
Ich kenn mich mit der Elektronik null aus, aber ich hab in den 3 Jahren, in denen ich das MB genutz hab, nie iwelche probleme mit dem Akku gehabt, beim neuen MBP fang ich aber an über Akkupflege und dergleichen nachzudenken (fix verbaut etc..)
Wie man auf dem Bild erkennen kann, bekomm ich auch nie 100% ladezustand hin... bei 99% is schluss.
Kann's sein, dass sich der Akku mit der Ladeelektronik erst "warmlaufen" muss?