• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

LaCie Porsche Design will nicht so wie ich

moeller92

Boskop
Registriert
27.12.06
Beiträge
208
Liebe ATler,

seit ein paar Tagen spinnt meine 500GB Lacie Festplatte.
Wenn ich sie anschalte wird sie normal gemoounted etc. Aber sobald ich größere Mengen kopiere oder einen großen Film von der Platte schauen möchte zickt sie rum. In unregelmäßigen abständen wird sie einfach ausgeworfen.

Nicht normal, sondern ich erhalte den Dialog dass ich sie abgesteckt hätte ohne sie auszuwerfen etc.
Nach 20 Sekunden ist sie dann auf einmal wieder gemounted. Aber vor allem wenn ich Daten kopieren möchte klappt es quasi nie weil es immer mittendrin durch diesen Umstand unterbrochen wird...

Woran kann das liegen? Am Windows Netbook funktioniert die Platte tadellos....

MFG
 
HFS+ Journaled.
Am Windows Netbook wird die auch nur mit MacDrive gelesen...
mfg
 
Kannst du die de Platte mit dem Festplattendienstprogramm reparieren?
 
ja, hab das Volume schon repariert, zeigt aber an dass nichts kaputt war.
Zugriffsrechte kann ich natürlich nicht reparieren...
 
USB oder Firewire-Verbindung? Firewire ist vorzuziehen. Und wenn USB dann wechsle mal den Port. Manchmal hilft auch die Reihenfolge des Einschaltens (Verbindens) zu ändern – zuerst den Rechner einschalten, dann erst mit der Platte verbinden.
 
USB weil der iMac nur Firewire 800 hat, die Platte Firewire 400.
Reihenfolge ändert nichts, ging ja auch die letzten 2 Jahre immer tadellos....
Bei allen USB ports das selbe, auch mein Hub bringt keine änderung....
mfg
 
Wo sind den die Goldenen Nobels ? Alle abgeschafft? Mir fällt jetzt nämlich nix mehr ein. :-(
salome