• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

LAcie HD - komisches Verhalten ???!!!

LucMac

Wagnerapfel
Registriert
02.01.06
Beiträge
1.563
Halli Hallo :D

ich bin seit kurzem stolzen Besitzer einer LACIe 500GB FIreWire HD.

Soweit ist auch alles in Ordnung nur eine Sache ist sehr doof.

Ich mache zum beispiel meinen iMac an und schalte nach Hochfahren die HD am anschalt knopf an der rückseite der hd ein.
dann wird sie auch gleich erkannt und ich kann drauf zugreifen , was rüberkopieren und so weiter...

wenn ich sie dann durch bewegen in richtung papierkorb auswerfe wird sie auch getrennt.
dann schalte ich die HD am an/ausschalter wieder ganz normal aus.
wenn ich sie dann später nochmal einschalte wird sie nicht mehr erkannt. sie startet ganz normal und man hört auch das sie läuft , aber sie wird nicht angezeigt. wenn ich dan das FDP starte läuft die ganze zeit so ein rad und dort wird auch nichts angezeigt. es scheint so als wird danach gesucht.

Die HD wird erst wieder erkannt wenn ich das firewire kabel vom iMac trenne und dann neustarte. dann wieder das kabel einstöpsel und sie anschalte.

Kurz: beim ersten mal verbinden wird sie erkannt, wenn ich dann nochmals die HD einschalte wird nichts erkannt. Erst nach neustart.

Kennt ihr das (problem = so schlimm ist es nicht , es stört halt nur der immer wieder benötigte neustart) auch???

wisst ihr eine lösung:-/

danke & gruß
Lucas

#edit: Ich ahbe die HD mit MAC OS X EXTENDED FORMATIERT..... DAS STAND ALS TIPP IM LACIE HANDBUCH
 
Ich glaube, man muss eine ausgeworfene, externe HD immer erst vom Mac trennen und wieder anstöpseln, wenn man sie erneut mounten will. Dann wäre das also normal.
 
  • Like
Reaktionen: LucMac
weiß da jemand vielleicht was genaues??? wo er sich sich sicher ist das es stimmt?
 
Ich glaube, man muss eine ausgeworfene, externe HD immer erst vom Mac trennen und wieder anstöpseln, wenn man sie erneut mounten will. Dann wäre das also normal.

aber doch nicht in verbund mit einem "neustart"?
das wäre mir neu!

kabel rausziehen und wieder anstecken geht nicht? strange... mal alle anderen peripheriegeräte abgesteckt und das "problem" somit zu isolieren versucht? vielleicht liegts am strom, wobei da bei fw eigentlich keine Probleme aufkommen sollten....
 
  • Like
Reaktionen: LucMac
HI.
danke für euere HILFEN.
ich habs jetzt mal so ausprobiert und es klappt auch.
also aus und wieder einstöseln und dann gings. -danke-

aber wie kann das sein?? warum muss man es erst an und wieder anstöpseln??
Lacie ist doch keine billigmarke ,oder?
meine alte hd von LMP musste man .soweit ich mich erinnern kann oder es ausprobiert habe-auch nicht an und wieder abstöpseln.
 
kann es sein , das meine HD defekt ist?

Hat jemand von euch eine LACIE HD??
 
man die externe HD auch mit dem Festplatten-Dienstprogramm mounten, wenn sie an ist.
klappt bei jedenfalls.
 
  • Like
Reaktionen: LucMac
Cool.
ist es bei dir auch so das wenn du
dein compuetr anschaltest und sie einstöpselt sie sofort erschenint??
dann aber , wenn du sie trennst (auswirfst) und an der HD AUSSCHALTEST und sie später wieder anschaltest , sie erst nicht erscheint und du erst
1 . auf FDP gehen und sie aktivieren musst (das klappt auch bei mir)
oder
2. das firewire kabel aus dem imac rausziehst und dann wieder einsteckst
?????????????????
wenn das bei dir auch so ist , dann wäre ich erleichtert.
danke schonmal für deine Hilfe :D

Gruß lucas
 
hallo
nein, bei mir ist es so das ich sie mounten kann so offt ich will, ohne das FW-kabel zu ziehen.
das hört sich ja komisch an bei dir. :-/
 
ja . das find ich auch....
welche os version hast du?

weiß jemand anders vllt. noch rat?


#edit: ehm . mein onkel hat auch ne LAcie HD aber eine mit nem terrabyte.
er benutzt sie auch an nem iMac cd.
wenn er sie trennt und wieder mountenb will muss er auch neustarten....
hat er mir gerade gesagt. aber es liegt wahrscheinlich auch daran das viele ihre HD garnicht so oft mounten sondern das sie sie gleich beim start anhaben und sie nicht trennen und wieder evrbinden#
 
kann es sein , das meine HD defekt ist?

Hat jemand von euch eine LACIE HD??


Ja, die 320 GB "designed by Porsche" Edition. Hängt an der Airport Extreme als Netzwerklaufwerk. Funktioniert einwandfrei. Beim hochfahren springt sie an, sobald sie ein Signal vom Mini Mac bekommt. Nach 5 Minuten "nichtbenutzens" fährt sie wieder runter in den "Standby"-Modus.

Dein Problem hatte ich mit meinem alten Eigenbaulaufwerk, welches ich immer aus der USB Buchse nehmen musste damit sie wieder erkannt wird.

Gruss Smooky
 
vielleicht auch ein bug von os 10.4.10 ???°!!!

weiß jemand noch was
 
habe hier die lacie 250gb platte.
manchmal its das bei mir asuch so, das ich das kabel ziehen muss.
wenn sie aber bei starten des rechners an ist und ich sie dann auswerfe, kann ich sie über das programm »mount me« wieder mounten.
musst du mal nach googlen.
 
Normal ist das nicht.Ich habe auch zwei Lacies.Die kann ich auswerfen und auschalten.
Beim wiederholten Einschalten werden sie ganz normal gemountet.
Habe beide HFS+ formatiert und arbeite mit MacOS 10.4.10
 
Hatte ähnliche Probleme mit einer LaCie externen Firewire Platte. Ab und zu wurde sie nach dem Einschalten nicht gemountet bzw. der Mountvorgang dauerte extrem lange, ebenso das formatieren, oder auch das kopieren und das Zugreifen auf Daten. Manchmal dauerte es 10-20 Sekunden bevor sich die Platte bequemte die Aktion auszuführen. Daneben hatte ich das Gefühl ständige Zugriffsgeräusche zu hören.

Ich habe diese Phänomene jetzt schon mehrfach in Foren bzgl. LaCie Festplatten gelesen. Ich habe meine wieder zurückgeschickt. Der Zustand war einfach nicht tragbar. Vielleicht handelt es sich wirklich nur um ein Softwareproblem oder Firmware Problem. Meine LaCie mini funktioniert einwandfrei - nur mit den anderen externen von LaCie hatte ich diese Probleme.
 
Kurz kann man sagen:
beim ersten mal (neustart oder kabel trennen) mounten wird sie ja erkannt.
Daraus kann man schließen das sie nicht DEFEKt ist zumal ich sie mit dem FDP schon mehrmals überprüft habe.
sie wird ja auch erkannt beim 2. mal. nur sie mountet nicht mehr von alleine.
man muss sie manuel übers FDP mounten. wahrscheinlich ein BUG.

Übrigens: wenn ich sie auswerfe über den papierkorb und hinten nicht ausschalte kann ich sie ja sowieso übers FDP mounten...

ich denke leo wirds zeigen ^^

Lucas


wer noch ideen oder lösungsvorschläge hat ist willkommen