• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

kurzes Howto um das Terminal anzupassen:

keamas

Rheinischer Krummstiel
Registriert
15.06.04
Beiträge
376
Hi ich habe gerade etwas mit meinem Terminal rumgespielt um es etwas anzupassen:

Um bei einem ls befehl z.B. die Verzeichnisse in Blau und Dateien in Rot dargestelt zu bekommen muss man folgende Datei im User Verzeichniss anlegen:

Code:
12:04 Benutzername@Hostname /Users/Benutzername $ pico .bash_profile
export CLICOLOR="on"

Anpassen der Prompt für alle Benutzer unter /etc/bashrc:

Code:
2:04 Benutzername@Hostname /Users/Benutzername $ pico /etc/bashrc 
# System-wide .bashrc file for interactive bash(1) shells.
if [ -z "$PS1" ]; then
   return
fi

#PS1='\h:\W \u\$ '
[B]PS1='\A \u@\h `pwd` \$ '[/B]
# Make bash check its window size after a process completes
shopt -s checkwinsize

siehe hier für mehrere Informationen:
http://wiki.ubuntuusers.de/Bash/Prompt
 

Anhänge

  • screen1.jpg
    screen1.jpg
    91 KB · Aufrufe: 143
  • Like
Reaktionen: MacMark
Ein Prompt (in dem Fall PS1) mit einem inline Command zu bauen ist nicht wirklich empehlenswert. Das kann sehr schnell mal auf die Performance gehen. Besonders schlecht ist dieses Beispiel, da es pwd verwendet was völlig unnötig ist. Man kann sich den aktuellen Pfad im Prompt durch Verwendung von \w ausgeben lassen. Wer die praktische Kurzschreibweise nicht mag kann auch \W verwenden.

Es werden übrigens nur ausführbare Dateien rot dargestellt.
Gruß Pepi