• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kurze Fragen zur Airport Express

tobson

Granny Smith
Registriert
31.10.10
Beiträge
15
Würde mir gerne Airport Express zulegen, habe diesbezüglich aber noch ein paar Fragen:

Das ich iTunes darüber laufen lassen kann, ist mir nach Recherche bewusst, nur

- was für Lautsprecher brauche ich dafür ? Kommen nur aktive Lautsprecher in Frage ?
- kann ich lediglich iTunes über die Lautsprecher hören oder auch den "normalen" Sound, wenn ich mir z.B. etwas auf youtube anschaue
- brauche ich für jeden Lautsprecher einen einzelnen Airport Express ?

Vielen Dank im Voraus !

Tobi
 
Der Reihe nach:

Du brauchst Aktivboxen oder musst über den Ausgang von APE an deine Stereoanlage mit Verstärker gehen (z.B. AUX-Eingang).

Über die Funktion Airplay in iOS-Geräten, z.B. im iPhone kannst du auch den Sound von Youtoube-Videos über die APE an die Boxen/Anlage streamen. Feine Sache, auch wenn der Klang nicht optimal ist.

Nein, nur eine APE, der Ausgang ist Stereo, du brauchst lediglich ein passendes Adapterkabel, üblicherweise 3,5mm auf Cinch, sofern du nicht den kombinierten optischen Ausgang nutzen möchtest (je nach Qualitätsanforderung).

Ich hoffe, die Fragen sind damit beantwortet, falls nicht, noch mal posten.

Gruß kA

PS: Aktivlautsprecher gibt es in allen Preislagen, von den einfachen sog. "Brüllwürfeln" bis zu High-End Boxen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst aktive Lautsprecher anschliessen oder aber mit einem Klinke-Chinch Kabel zur Stereoanlage. Mit dem Programm Airfoil (nicht kostenlos) kannst du alle Systemsounds und natürlich auch youtube zur AE streamen.

Nein, du brauchst natürlich nicht für jeden Lautsprecher eine AE.
 
Okay, zunächst einmal super vielen Dank für die raschen Antworten.

Ich fasse also noch einmal zusammen:

Ich suche nach aktiven Lautsprechern. Denn dies ist für mich die einfachste Möglichkeit.

Desweiteren kann ich mit meinem Mac bzw. iPhone über Airplay bzw. Airfoil auch den Sound von den Geräten über die AE streamen. Ist hoffentlich nicht umständlich ? Muss ich irgendwo am Mac anklicken, ob es über den Soundausgang vom Mac oder über AE laufen soll ?

Nochmals Danke !
 
Du kannst durch klicken auf dieses Symbol bestimmen, ob die internen Lautsprecher verwendet werden oder die AE. in Airfoil kannst du allgemein einstellen, welche Sounds zur AE gestreamt werden sollen.

20101220-nwghcx8mcu2jcdq2mdcen2c2ig.jpg
 
@ rc: Spaßverderber!;-) Nimmst mir Alles vorweg.

Zu den Aktivboxen: hier würde ich nicht sparen, wenn möglich. Die (dauerhafte) Investition in gute Boxen lohnt sich und kann mit weiteren zwischengeschalteten Teilen allemal eine hochwertige Anlage ersetzen. Aber auch nur mit der APE und entsprechenden Aktivlautsprechern lassen sich schon sehr gute Klangergebnisse erzielen.

Im Übrigen, Tobi, wird nicht der "Sound" des jeweiligen Gerätes an die Airport Express gestreamt sondern die gespeicherten Daten (sofern nicht direkt aus dem Internet gestreamt wird), d.h. auch in der jeweils verfügbaren Qualität, von u.a. mp3 bis lossless...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ keine Ahnung: Dafür warst du am Anfang schneller. ;-)

Ich nutze die AE mit den Lautsprechern JBL Spot und bin absolut zufrieden.
 
... Ich nutze die AE mit den Lautsprechern JBL Spot und bin absolut zufrieden.

Sofern von Interesse: bei mir laufen die Focus 110 A von Dynaudio und habe für diese meine Anlage entsorgt. Es gibt aber noch eine preiswertere Variante vom gleichen Hersteller, deutlich günstiger und speziell für den Multimediaeinsatz konzipiert, MC 15 heißen die glaube ich. Habe sie zwar nicht gehört, aber schlechte Boxen kann sich Dynaudio nicht leisten. Für beide gibt es auch kompakte Subwoofer (nicht nötig, aber für die Freunde des speziellenTiefbasses).

@rc: einmal Einstürzende Neubauten live und und die Auswahl der Boxen orientiert sich nur noch am Budget, der Klang wird dann nebensächlich.:-!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahnsinn was hier für ausführliche Antworten (sogar mit Bildern ^^) gegeben werden !

Dann werde ich mir mal ein AE zulegen und welche Boxen es werden, muss ich mal schauen. Damit ich dann immer fleißig meine "Daten" dort hinschicken kann :)

Trotz allem habe ich noch eine kurze Frage:

AE ist besser als Wlan Lautsprecher ?
 
AE ist besser als Wlan Lautsprecher ?

Ich meine, in jedem Fall. Es verschafft mehr Freiheit, nicht nur bei der Auswahl sondern auch in der Konfiguration. Und wenn eine AE mal defekt sein sollte, tauscht du sie einfach aus. Andernfalls bist du sehr festgelegt.

Für die vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten von "nur" Aktivboxen schau mal in diesen Artikel, und hier ist die AE noch nicht mal aufgeführt:http://www.fairaudio.de/test/lautsprecher/2009/test-dynaudio-focus-110-a-aktiv-lautsprecher-1.html
 
Diese Frage ist schwer zu beantworten. Wenn es nur um Musik geht, können Wlan Lautsprecher durchaus gute Ergebnisse liefern. Die AE kann jedoch deutlich mehr. Man kann per USB einen Drucker anschliessen und die AE sowohl als Wlan Access Point verwenden als auch ein bestehendes Netzwerk erweitern. Auf Grund der kompakten Bauweise der AE ist sie hervorragend geeignet, Partys in Verbindung mit einem Macbook oder Win-Laptop mit Musik zu versorgen. Hat man nun noch einen iPod Touch oder ein iPhone mit der Remote App, steht die Anlage mit Fernbedienung.
 
Okay, ich möchte AE für mein Mac Book Air benutzen.

Das mit dem Drucker kommt natürlich erfreulicherweise hinzu.

Die geposteten JBL Spot (2.1 ??? ) gefallen mir auch sehr gut. Die Dynaudio natürlich auch. Aber nun ja, der gute alte Preis ... :P

Bedeutet, dass wenn ich mir AE + JBL Spot 2.1 zulege, kann ich Musik, Videos, Filme aus dem Internet etc. über die Lautsprecher hören und ich brauche lediglich AE in die Steckdose stecken, dass Kabel vom JBL in die AE und los geht´s ... Sorry das ich so komisch nachfrage, aber Technik ist grundsätzlich nicht meine Stärke ...

Daher noch mal Danke für Eure Hilfe ...
 
Ja, genau so. In der Praxis alles ganz easy. Nur die AE muss zunächst eingerichtet werden, aber man wird Schritt für Schritt durch geführt. Hat bis jetzt Jeder hinbekommen.
 
Okay, dann werde ich es hoffentlich auch hinbekommen ! :)
 
Danke und auf Deine Signatur sage ich einfach mal, ebenfalls ! :)