• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kurze Fragen eines neulings.

Trafalke

Granny Smith
Registriert
17.10.17
Beiträge
13
Hallo,

ich habe letztens einen gebrauchtes MacBook Pro übernommen und Programme, welche ich brauche runtergelassen und installiert. Dabei habe ich aber 3 Probleme, zu denen ich im Internet noch keine Lösung gefunden habe.

1. Nach der Installierung von High Sierra ist mein Gerät beim hochfahren erheblich langsamer geworden, gemeint ist damit, dass bei jedem Hochfahren ein Ladebalken erscheint der eine kleine Weile braucht. Ich würde gerne wissen, ob das normal ist, da dies vorher nicht der Fall war.

2. Ich habe die iCloud, sowie den Benutzer schon ändern können. Beim AppStore sendet mich die Anleitung aus dem Internet in die Systemeinstellung ---> AppStore, wo ich den Abmelden-Button betätigen soll. Dieser ist dort jedoch nicht vorhanden.

3. Ich habe mir Java sowie Eclipse runtergelassen. Bei Eclipse habe ich keine Probleme gehabt. Java hingehen habe ich schon mehr als einmal installiert, jedoch lässt sich das installierte Programm nicht finden. Wenn ich nach dem Programm im Finder oder mit Hilfe von Spotlight suche, lässt sich nur das Installationsprogramm finden.

Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für die Hilfe.
 
Du hast also den Rechner nicht sauber neuinstalliert, sondern einen vorinstallierten Rechner mit einem existierenden Benutzer übernommen. Oder wie ist es zu verstehen, das du iCloud und den Benutzer ändern könntest, d.h. hatte der Vorbesitzer bereits Programme installiert und mit diesen gearbeitet, falls ja, das ist kein guter Anfang und verspricht eigentlich nur Ärger.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Zu 1.: High Sierra braucht zum Booten bei vielen relativ lang. Das ist m.E. normal. Vielleicht wird es beim nächsten Update besser.

Zu 2.: Benutzer ändern?! Einen gebrauchten Rechner löscht man zuerst komplett und installiert sauber neu. Das ist alternativlos.

Zu 3.: Die Java Binaries findet man unter
/Library/Java/JavaVirtualMachines/jdk1.XXX.jdk/Contents/Home/bin
 
  • Like
Reaktionen: Macbeatnik
Zu 3. Java ist kein Programm sondern eine Plattform. Als Anwender wirst Du Java nie direkt aufrufen.

In der Systemsteuerung findest Du die Einstellungen zu Java
 
Der Rechner hat vorher meinem Vater gehört. Der hat in jedoch nachdem Einrichten kaum benutzt, es sind wurden paar Fotos darauf gespeichert das war es meines Wissens aber auch schon. Richtig gearbeitet wurde mit den Programmen jedoch nicht. Was aber erwähnt werden sollte ist, dass der Rechner geteilt wurde um Windows auch zu installieren. Das heisst ich habe beide Softwares auf dem Rechner. Das ist nicht mein Einfall gewesen, jedoch wird Windows von anderen Mitgliedern meiner Familie gebraucht, deswegen kann ich das auch nicht aus dem Rechner nehmen.
 
Zu 3. Java ist kein Programm sondern eine Plattform. Als Anwender wirst Du Java nie direkt aufrufen.

In der Systemsteuerung findest Du die Einstellungen zu Java


Die Systemeinstellungen habe ich gesehen. Wie öffne ich denn die Plattform.
 
Zu 1.: High Sierra braucht zum Booten bei vielen relativ lang. Das ist m.E. normal. Vielleicht wird es beim nächsten Update besser.

Zu 2.: Benutzer ändern?! Einen gebrauchten Rechner löscht man zuerst komplett und installiert sauber neu. Das ist alternativlos.

Zu 3.: Die Java Binaries findet man unter
/Library/Java/JavaVirtualMachines/jdk1.XXX.jdk/Contents/Home/bin


zu 3. tut mir leid ich weiss gerade nicht, was damit gemeint ist.
 
Lies dich zunächst am besten mal in Java ein. Die Plattform alleine zu starten ergibt wenig Sinn. In der Regel nutzt man Eclipse (oder eine andere Entwicklungsumgebung), aber dann muss man schon vorab verstanden haben, was man da eigentlich tut.

Ich gehe dabei davon aus, dass du Programmieren lernen willst?
 
Lies dich zunächst am besten mal in Java ein. Die Plattform alleine zu starten ergibt wenig Sinn. In der Regel nutzt man Eclipse (oder eine andere Entwicklungsumgebung), aber dann muss man schon vorab verstanden haben, was man da eigentlich tut.

Ich gehe dabei davon aus, dass du Programmieren lernen willst?


Ja das wollte ich. Ich hab mir mehrere Sachen zum Einstieg in das Programmieren durchgelesen, jedoch wurde die Installation nirgendwo ausführlich beschrieben, war aber selbstverständlich überall der erste Schritt.
 
Zum Programmieren benutzt du alleine Eclipse. Das benutzt selbst Java, um deine Programme zu kompilieren und auszuführen. Du musst daneben nichts starten.