• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[iOS 13] Kurze Frage zum Sichern und Wiederherstellen von Fotos und Musik auf dem iPhone

iphonekiel

Jonathan
Registriert
27.11.16
Beiträge
82
Hallo,

ich habe eine kurze, allgemeine Frage, die evtl. recht simpel zu beantworten ist.

Bedingt durch eine scheinbar nicht anhaltbare Hintergrundaktivität muss ich mein iPhone einmal komplett zurücksetzen. Ich darf jedoch nach dem Zurücksetzen nicht einfach das letzte Komplett-Backup verwenden, da der Fehler dadurch wieder mit übertragen wird. Ich muss das iPhone also einmal komplett zurücksetzen und so tun, als wenn ich es mir gerade neu gekauft habe und vorher noch kein iPhone hatte...

Habe sowas noch nie gemacht und würde gerne wissen, wie ich mit der großen Menge an Bildern und Musik verfahren soll, die sich momentan auf dem iPhone befindet.

Was wäre der einfachste Weg, die Bilder und die Musik irgendwo zu sichern, sodass ich Bilder und Musik nach dem Zurücksetzen des iPhones möglichst einfach auch wieder aufs iPhone übertragen kann?

Wie würdet ihr es machen? Vielleicht denke ich ja auch zu kompliziert...

LG
iphonekiel
 

orcymmot

Russet-Nonpareil
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.778
Bilder am komfortabelsten über die iCloud-Fotomediathek.

Bei Musik muss ich leider passen, da ich keine auf dem iPhone zu liegen habe. Je nach MacOS/Win über iTunes wäre wohl ein gangbarer Weg.
 

radioenrique

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
30.12.15
Beiträge
687
Was die Fotos betrifft:
Falls du einen Mac hast, und falls dir der Umweg über iCloud zu langwierig ist:
Das iPhone mit Kabel an den Mac anstecken und mit „Digitale Bilder“ (ist ein Bordwerkzeug im Programme-Ordner) die Bilder in einen Ordner deiner Wahl oder in die Foto-App am Mac laden.
Funktioniert immer.
So was ähnliches gibt‘s für Windows sicher auch, da kenn ich‘s aber nicht.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Du kannst Musik vom iPhone nicht auf den Computer übertragen (jedenfalls nicht mit Bordmitteln, vlt. gibt es irgendwelche anderen Tools dafür). Und Musik wird auch nicht im iPhone-Backup gesichert (da Aplle davon ausgeht, dass diese Daten ohnehin in deiner iTunes-Mediathek liegen, über die man die Musik ja auch aufs iPhone gebracht hat).
 

iphonekiel

Jonathan
Registriert
27.11.16
Beiträge
82
Hallo,

danke für die Antworten. Einen Mac besitze ich leider nicht, sondern nur einen "normalen" Windows PC.

Verstehe ich es also richtig:

-Fotos muss ich zunächst vom iPhone in die iCloud-Fotomediathek laden und dann auf dem neu konfigurierten iPhone aus der iCloud wieder aufs iPhone laden

-Musik muss ich zunächst mit iTunes synchronisieren und dann erneut synchronisieren, wenn ich das neu konfigurierte iPhone wieder mit iTunes verbinde?

Habe ich das alles korrekt interpretiert?

LG
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
-Musik muss ich zunächst mit iTunes synchronisieren und dann erneut synchronisieren, wenn ich das neu konfigurierte iPhone wieder mit iTunes verbinde?
Du kannst über iTunes keine Musik vom iPhone auf den PC übertragen. Siehe mein Beitrag oben.
 

MacTobsen

Akerö
Registriert
10.10.10
Beiträge
1.811
Aber ohne iTunes ist das Internet ist anderer Meinung:



Kann Dir aber nicht sagen, wie gut das funktioniert, da nicht getestet.
 

MacTobsen

Akerö
Registriert
10.10.10
Beiträge
1.811
Naja, ein unsicherer User lässt sich eben von solchen Aussagen noch mehr verunsichern, wenn die eigentlich relevante Info in Klammern steht.

Deshalb von mir der deutlichere Hinweis.
 

iphonekiel

Jonathan
Registriert
27.11.16
Beiträge
82
So, die Sache mit der Musik habe ich nun klären können. Die Musik kam ursprünglich von einer dritten Person über deren macBook auf das betreffende iPhone.

Nochmal zu den Fotos: Ich habe die Fotos alle in der iCloud gesichert. Was passiert, wenn ich das betreffende iPhone komplett lösche? Werden dann auch die Fotos aus der iCloud gelöscht? Oder werden diese automatisch wieder angezeigt, wenn ich das neue iPhone einrichte und mich mit meiner Apple ID einlogge?
 

MacTobsen

Akerö
Registriert
10.10.10
Beiträge
1.811
Nochmal zu den Fotos: Ich habe die Fotos alle in der iCloud gesichert. Was passiert, wenn ich das betreffende iPhone komplett lösche? Werden dann auch die Fotos aus der iCloud gelöscht? Oder werden diese automatisch wieder angezeigt, wenn ich das neue iPhone einrichte und mich mit meiner Apple ID einlogge?

In der Theorie sollten die Fotos in der iCloud bleiben, wenn das iPhone gelöscht wird und beim aufsetzen des iPhones danach mit der gleichen AppleID auch wieder zur Verfügung stehen.

Da aber Pferde beim Übergeben gesichtet wurden ist es ratsam, irgendeine Art von Backup der Daten vor einer solchen Löschaktionen zu haben ;)
 

radioenrique

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
30.12.15
Beiträge
687
Ich habe mal im Netz etwas gestöbert und folgenes gefunden:


Da gibt‘s auch eine Anleitung für iPhones, nur mit Win10 Bordmitteln. Mehr als ein Kabel zum anstecken braucht’s nicht.
(Ich habe keinen Win10-PC, kann das daher nicht testen.)

Vielleicht ist es manchmal gar nicht notwendig, Gigabyte an Daten quer durch‘s Netz zu schicken. Da könnte man so manchen unnötigen Traffic verhinden und auch Energie sparen.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.623
Hallo,

ich habe eine kurze, allgemeine Frage, die evtl. recht simpel zu beantworten ist.

Bedingt durch eine scheinbar nicht anhaltbare Hintergrundaktivität muss ich mein iPhone einmal komplett zurücksetzen. Ich darf jedoch nach dem Zurücksetzen nicht einfach das letzte Komplett-Backup verwenden, da der Fehler dadurch wieder mit übertragen wird. Ich muss das iPhone also einmal komplett zurücksetzen und so tun, als wenn ich es mir gerade neu gekauft habe und vorher noch kein iPhone hatte...
das klingt, als hättest Du einen Supportkontakt bei Apple gehabt und Dein initiales Problem wurde von Dir als „hoher Akkuverbrauch“ gemeldet? Dann hoffe ich, hast Du auch schon einmal einfach ein paar Tage das Handy am Netzteil ladend und entsperrt einfach laufen gelassen?

Habe sowas noch nie gemacht und würde gerne wissen, wie ich mit der großen Menge an Bildern und Musik verfahren soll, die sich momentan auf dem iPhone befindet.
Bilder lassen sich z.B. über iMazing oder PhoneView sichern (besonders ersteres kann ich empfehlen, zumal es viele weitere Funktionen inkl. App-Sicherung und -Rücksicherung bietet).
Musik hatte ich auch schon einmal über (ich glaube eine dieser) App gesichert, aber das Datenbankformat ist so dermaßen anders, dass man mit den Musikdateien nichts wirklich anfangen kann - die Kurzform ist, dass Apple mit DRM sehr sparsam ist, andererseits den Austausch von Musikdateien über iPods, iPads und iPhones nun wirklich nicht gerade fördert und man deshalb wirklich von der Quelle am besten einen neuen Sync startet.
 

iphonekiel

Jonathan
Registriert
27.11.16
Beiträge
82
Hallo,

wollte mich nur kurz zurück melden. Es hat alles geklappt. Die Bilder waren tatsächlich nach dem Neueinrichten des iPhones alle wieder da, da ich sie vorher in die iCloud hochgeladen hatte.

Nur die SMS ("Nachrichten") und die Chats aus meiner Threema App wurden leider nicht übertragen.

Danke für eure Hilfe!

LG