• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Kritik an den Mac App Store

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Hallo,

das Prinzip ist natürlich genial. Ich ahnte schon, dass Apple so etwas irgendwann mal bringen wird.

Auch stören mich die 30% Gewinnbeteiligung nicht, schließlich sparen sich die Entwickler ja den Vertrieb und somit die Umkosten.

Was mich stört....

...es gibt einfach wenig qualitativ hochwertiges, wofür man auch gerne zahlt, sondern meistens so stümperhaften Schrott. Viele Ramschspiele fluten die Charts.

Ein wesentlicher Vorteil sollen ja die zentrale Updatefunktion sein. Aber was nützt das, wenn bedeutsamen Programme nicht dort vertrieben werden?

Adium, Roxio Toast, Audio Hijack Pro usw.

Was auch stört ist, dass ich bereits gekaufte Software (die der App Store auch als installiert erkennt) über das Programm selbst updaten muss und dies nicht über den App Store abgewickelt werden kann.


Wie seht ihr das?
 
All das ist schon ausführlich hier im Forum diskutiert worden.

Bedenke: Den AppStore gibt es jetzt gerademal ein paar Wochen, wenn das Konzept erfolgreich ist wird das Softwareangebot natürlich größer. Gerade viele bekannte Softwarebuden die schon länger eigene Vertriebswege haben, warten teilweise verständlicherweise erstmal ab wie sich der Store entwickelt.

Gerade bei Opensource-Software ist es aber schwierig mit dem AppStore, weil verschiedene Mechanismen des Stores zb die Bindung des Downloads an den iTunes-Account sich nicht so recht mit den meisten opensource-Lizenzen vereinbaren lassen.

Und die Geschichte mit der Software die außerhalb des Stores gekauft und jetzt nicht über den Store Updates bekommt, ist natürlich unelegant, aber es wird weiterhin Software geben die gar nicht über den AppStore vertrieben wird, von daher ist der Wunsch alles zentral über den Store updaten zu können im Moment ohnehin nicht erfüllbar. Bei Software die du schon hast, und die es jetzt auch im Store gäbe, kannst du ja einfach auf die nächste Version warten und dann umsteigen...

Du musst auch Apples Seite sehen: Warum sollten die dir Updates für eine Software bereitstellen, an der die gar nichts verdient haben? Und ganz davon abgesehen haben die Updates über den Store nicht nur Vorteile. Durch die Überprüfung seitens Apple bekommst du die Updates immer mit ein paar Tagen, im worst case sogar Wochen Verzögerung. Und wenn du nicht regelmäßig den Store aufmachst bekommst du von den Updates auch oft gar nichts mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem musst du bedenken: Apple kann ja schlecht alle Software-Anbieter dazu zwingen ihr Produkt im App Store an zubieten. Viele wollen auch nicht Apple die 30% in den Rachen schmeißen... Ich greife mal den Beispiel mit Roxio Toast auf: Entweder warten die Entwickler noch und sehen wie sich der Store erst mal entwickelt oder er ist für sie uninteressant, weil sie schon eine große Kundschaft haben und/ oder weil sie ihr eigenen Server aufgebaut haben um darüber ihr Produkt schon lange verkaufen...