• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kreuzverweise in der AMSbook Klasse

Britzel

Zuccalmaglios Renette
Registriert
08.12.07
Beiträge
256
Hallo!

Ich verwende für meine Masterarbeit die AMSbook document class. Dort werden sections in jedem chapter von neuem an durchnummeriert. Zum Beispiel trägt die fünfte section in chapter 2 etwa nicht die Nummer 2.5, sondern einfach nur 2. Das finde ich ok so. Aber ich bekomme dabei ein problem bei den Kreuzverweis: Dort wird eben auch nur die Nummer 2 für diese section hingeschrieben. Innerhalb eines chapters entsteht so keine Verwirrung, aber wenn ich z. B. von chapter 3 auf diese section zurückverweisen will schon. Damit könnte nun section 5 in jedem der anderen chapters gemeint sein.

Angenommen die besagte section heißt "Smooth tensor fields", und trägt das label "sec: tensors". Wie schaffe ich es, dass mir der \ref{sec: tensors} Befehl die Nummer 2.5 ausspuckt, wenn ich von einer anderen section als section 2 darauf verweise?

Vielen Dank!

SG, Gernot
 
funktioniert das nicht wenn du

\chapter{bspKapitel}\label{ch:fields}
blabla
\section{bspSection} \label{sec:tensors}
\chapter{andersKapitel}
blablub siehe \ref{ch:fields}.\ref{sec:tensors} usw. usf.

so wie man eben auch siehe Kapitel \ref{ch:fields} Absatz \ref{sec:tensors} schreiben könnte.

Basti
 
Hallo Basti,

danke für die Antwort. Das funktioniert natürlich für den Druck wunderbar. Ich möchte aber auch das hyperref-package verwenden, sodass dann "2.5" ein Link zu eben dieser section sein sollte. Dein Vorschlag würde zwei Links produzieren, was vlt ein bissl verwirren könnte.

Zwischenzeitlich arbeite ich mit der Methode das chapter manuell einzugeben, also z. B.: It was shown in section~2.\ref{sec: tensors} that ... . Die ideale Lösung ist es halt auch noch nicht^^.

Gruß
Gernot