• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

kostet DVB-T Empfang bald etwas ?

apple-byte

Stahls Winterprinz
Registriert
22.12.05
Beiträge
5.137
hab gehört, dass man evtl. bald für den Empfang von DVB-T (und auch DVB-S) neben der GEZ noch weitere Gebühren zahlen muss

Wer weiß da mehr darüber?

Wie soll das funktionieren? Die jetzigen Geräte haben doch gar keine technische Möglichkeit der Entschlüsselung (höchstens am Computer durch Software)
 
Kann ich mir nicht vorstellen. Das einzige was im Gespräch war: RTL/PRO7 und die angehängten Privatsender wollen ihr Programm eventuell verschlüsseln. Die öffentlich Rechtlichen bleiben auch im DVB-T 'kostenlos'. Die finanzieren sich ja durch die GEZ.

Hier im Süden werden RTL/PRO7 und Co. sowieso nicht ins DVB-T eingespeist. Da ändert sich also gar nix. Ob die in Hannover zur Zeit mit dabei sind weiß ich nicht.

[edit] Wenn man verschlüsselte Sender empfangen will, wird man künftig nochmal einen neuen Receiver kaufen müssen. Das steht so schon fest.
 
Klasse und das zu einem Zeitpunkt wo ich mich gerade an DVB-T und an die gelegentlichen Aussetzer gewöhnt hatte. :(
 
ja - und all die werden sich ärgern, die Ihr DVB-C gekündigt haben

aber das wird bestimmt wieder fleißig gehackt ;-)

wie gut, dass ich wenig Privatfernsehen schaue
 
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=2718

Astra verschlüsselt auf jeden Fall ab nächstes Jahr, ich habe mir hier für den Fall der Fälle schon mal 2 Satreceiver mit CI-Slot gekauft, zumal die alte Box vor einigen Tagen den Geist aufgegeben hat.

Daher nehme ich stark an, daß DvB-T auch verschlüsselt wird.
 
oje - also stimmen die Gerüchte

wir haben 2 DVB-S Receiver (einen mit CI-Slot)

ich hoffe und denke, dass die öffentlich rechtlichen aufgrund von GEZ Gebühren weiterhin "frei" empfangber bleiben bzw. man als GEZ Zahler das ja dann empfangen kann

Privatsender sind derzeit einfach zu schlecht, als dass sich für mich eine Gebühr für Werbefernsehen nicht lohnt

vielleicht kommt Pay-TV ja auch nur für HDTV und bestimmte Sendungen (neue Filme & Sport Highlights)

am Mac wird mein eye-TV für DVB-T ja hoffentlich über die eyeTV Software die gewünschten Programme entschlüsseln können
 
Laut RTL soll das erst mal parallel laufen, also unverschlüsselt und verschlüsselt und dann im Laufe des Jahres komplett verschlüsselt werden.

Ich denke, daß die anderen Sender, vielleicht sogar die ÖR, irgendwann nachziehen werden, denn beim Geldbeschaffen sagt ja keiner "Nein Danke, wir haben schon genug"

Astra spricht von einer einmaligen Einrichtungsgebühr, dann den "Dolphin / Entavio" CI und einer Monatsgebühr von 3,50 Euro......
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

wie kann man für DVB-T auch nur einen Cent bezahlen! Ich würd mir sofort Kabel holen! Ich habe n DVB-T Receiver für 130 €, eine Externe Dachantenne und eine Zimmerantenne, eine der Besten die es gibt und ich wohne mitten in M;ünchen und habe so ein bekactes Bild dass man kaum noch Fernsehen guckt. DVB-T ist das bescheuerste was es gibt! Ich krieg nicht mal ARD....
 
Hi,

wie kann man für DVB-T auch nur einen Cent bezahlen! Ich würd mir sofort Kabel holen! Ich habe n DVB-T Receiver für 130 €, eine Externe Dachantenne und eine Zimmerantenne, eine der Besten die es gibt und ich wohne mitten in M;ünchen und habe so ein bekactes Bild dass man kaum noch Fernsehen guckt. DVB-T ist das bescheuerste was es gibt! Ich krieg nicht mal ARD....

Ich hab einen Receiver für 80 Euro, eine Dachantenne, keine Zimmerantenne und wohn eher ländlich. Ich empfang 11 Programme in einwandfreier Qualität ;)
 
Sehr merkwürdig! Meine Region wurde als 'Aussenantenne-Region' gekennzeichnet und trotzdem ist die Qualität mit Zimmerantenne sehr gut.
Guck' doch mal hier: http://www.dvb-t-bayern.de/muenchen_suedbayern.html :)


ABER: Die lassen sich garantiert noch ne Technik einfallen damit man alle Empfänger neu kaufen muss.. Irgendeinen Kracher lassen die Zwecks Umsatzsteigerung noch los. :(
 
Hi,

wie kann man für DVB-T auch nur einen Cent bezahlen! Ich würd mir sofort Kabel holen! Ich habe n DVB-T Receiver für 130 €, eine Externe Dachantenne und eine Zimmerantenne, eine der Besten die es gibt und ich wohne mitten in M;ünchen und habe so ein bekactes Bild dass man kaum noch Fernsehen guckt. DVB-T ist das bescheuerste was es gibt! Ich krieg nicht mal ARD....

irgendwas machst Du falsch.
In München sollte es doch mit Zimmerantenne allein super gehen.
Wohnst du in nem Funkmastenfeld?
 
Hi,

wie kann man für DVB-T auch nur einen Cent bezahlen! Ich würd mir sofort Kabel holen! Ich habe n DVB-T Receiver für 130 €, eine Externe Dachantenne und eine Zimmerantenne, eine der Besten die es gibt und ich wohne mitten in M;ünchen und habe so ein bekactes Bild dass man kaum noch Fernsehen guckt. DVB-T ist das bescheuerste was es gibt! Ich krieg nicht mal ARD....

Ich hab nen Receiver für 30€. Und was soll ich sagen, es funktioniert perfekt! :-)
Und Kabel ist doch echt mist teuer. Dann lieber Satellit!
 
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=2718

Astra verschlüsselt auf jeden Fall ab nächstes Jahr, ich habe mir hier für den Fall der Fälle schon mal 2 Satreceiver mit CI-Slot gekauft, zumal die alte Box vor einigen Tagen den Geist aufgegeben hat.

Daher nehme ich stark an, daß DvB-T auch verschlüsselt wird.
das war 2006. anfang 2009 bei dvb-s/-t noch immer keine verschlüsselung ;)
 
Bei uns ist DVB-T auch totaler schrott. Wir wohnen nur 20 km vom nächsten Mast entfernt und müssten den besten Empfang haben, leider setzt das Bild aber dauernd aus.
Ich würde also mehr als die GEZ Gebühren nicht dafür bezahlen.

Sollte das Privatfernsehen kostenpflichtig werden, wäre das doch ein Segen!

Ich gucke nie Privatsender, da nur absoluter Mist gesendet wird (Unterschichtenfernsehen a la Promi Dinner...), oder aber gute Sendungen und Filme durch Werbung zerstört werden. Da bleibe ich bei Arte/Phönix/3Sat und leihe mir den Rest in der Videothek aus.

Hinzu kommt, dass bestimmt viele nicht mehr bereit wären, für den ganzen privaten Mist zu zahlen, also wären diese Sender gezwungen, durch den Kundenschwund ihr Programm zu ändern.

GEZ hingegen zahle ich gerne, da ich nicht allein schon nicht auf Arte und DeutschlandRadio verzichten möchte...