• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kostenloses Girokonto

Hi Lerner,

danke für den Tipp aber so viel Geld wird da nicht umgesetzt.
Hab mich auch noch weiter eingelesen und schneidet durchweg positiv ab. So hoch kann das Risiko doch gar nicht sein oder?
 
Bis 100k € greift der Einlagensicherungsfond. Wenn du mehr hast auf die nächste Bank verteilen. ;) Ich glaube Lerner spricht eher die moralische Komponente bei der Wahl der Bank an. Aber nur weil das Konto etwas kostet schützt es nicht vor Spekulationen der Bank.
 
Lieber kein kostenloses Konto, dafür eine Bank, die sich nicht an Spekulationen - vor allem z.B. mit Lebensmitteln - beteiligt! Z.B. GLS Bank oder eine andere Genossenschaftsbank.

Wie goldig. Oder vielleicht die christliche Veganerbank? ;-)

1) Sagt der Preis für ein Girokonto nichts darüber aus womit die Bank spekuliert.
2) Kannst du gar nicht wissen woher sich die Genossen ihr Geld besorgen. Auch wenn sie es behaupten.
 
Das stimmt grundsätzlich. Aber ich muss sagen, dass ich mich mit meiner Baufinanzierung bei meiner Genossenschaftsbank deutlich besser aufgehoben fühle, als z.B. bei der Deutschen Bank mit ihrem 25% Nettorenditeziel und mangelndem Skrupel Darlehen auch einfach mal weiter zu verkaufen (letzteres ist bei meinem ausgeschlossen). Ob die Genossenschaftsbank nebenbei in Schweinehälften spekuliert werde ich nie erfahren, ist aber für meine Immobilienfinanzierung auch eher nebensächlich.
 
Ich glaube du währst selbst bei einer Samenbank mit deiner Baufinanzierung besser aufgehoben als bei der Deutschen Bank. Die spekulieren nicht nur nicht nur mit Schweinehälften, da sitzen dergleichen im Vorstand. ;-)
 
Nun, ich habe bei meinem Beispiel bewusst ein Extrembeispiel gewählt. Aber die Mitarbeiter in den Filialen machen es einem ebenfalls leicht dort nicht Kunde zu werden. Selten eine so extreme Überheblichkeit in irgendeiner anderen Bank erlebt.
 
Das kann ich bestätigen. Ich war auch mal "Kunde" dieser Bank. Die Anführungszeichen deshalb, weil man als Privatkunde dort behandelt wird wie ein Leprakranker im Swingerclub.
 
Ging mir auch so. Und da fiel es leicht zu einer anderen Bank ohne Kontoführungsgebühren zu wechseln.

Aber die überaus zuvorkommende Behandlung steigt nicht mit steigendem Guthaben bei einer Bank. Wir haben unser bei der Bank angelegtes Kapital durch den Hausbau aufgebraucht und durch Fremdkapital in entsprechender Höhe ersetzt. Und siehe da, nunmehr kennt uns jeder Filialmitarbeiter mit Namen und reicht Kaffee und Kekse, selbst wenn wir nur eine Überweisung tätigen. Interessantes Kundenverständnis, aber da die Zentralbanken die Banken mit billigem Geld zuschütten auch wieder nicht sonderlich verwunderlich. :)

BTT: Die Sparda Bank kann ich ebenfalls empfehlen. (Leckere Kekse, wirklich)