• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Kostenloser Server für bestimmten Personenkreis?

Digitalnomade

Antonowka
Registriert
24.11.05
Beiträge
360
Moinsen,
hab mal ne Frage. ich hab für meinen Studiengang die Verteileraufgabe übernommen. D.h. ich versorge alle Kommis mit den nötigen Infos und Downloads an die sie nicht kommen. Jedoch ist das auf Zeit nervig. Deshalb die Frage:

Gibt es irgendeinen Anbieter, der mir die Möglichkeit gibt, einige Datenmengen (<100 MB) online zu stellen und sie nur bestimmten Eingeweihten (Passwortabfrage für zugelassene User, die ich als Admin festlegen kann) benutzbar, sprich downloadbar zu machen? Wenn es eine Uploadmöglichkeit für die erlaubten Nutzer gäbe, wäre das auch nicht schlecht (damit jeder Mal Sachen online stellen kann, von denen er meint sie wären es wert, die ich dann aber wieder löschen kann, wenn die Mehrheit es wünscht).
Ich denke die Grundidee ist angekommen. Würde mich über schnelle Antwort freuen.
 
versuchs mal mit nem GMail Account und gDisk (gibts auch für Windows, sowas änliches) kost noch nich mal was, und du hast über 2GB Speicher:-D
 
Kenn ich jetzt nix, aber du hast ja den Apache auf deinem Mac. Dann besorgst du dir bei dyndns.org eine feste IP Adresse und kannst damit deinen Rechner konstant online lassen und auf ihn aus dem Web zugreifen. Zumindest können die Leute dann über einen htaccess geschützten Bereich auf deine Files zugreifen. Der Golive Server erlaubt dies z.B. Hab ich schon gemacht.

Gruß Schomo
 
Schomo schrieb:
besorgst du dir bei dyndns.org eine feste IP Adresse und kannst damit deinen Rechner konstant online lassen und auf ihn aus dem Web zugreifen.
ganz raffiniert.
und dann 50 leute jeden tag n paar gigabytes ziehen lassen.

da kriegste richtig spass mit deinem internet zuhause :)

das gmail is nit schlecht.
alternativ n vserver für 4eur/monat mieten
 
Die werden ja wohl net alle gleichzeitig drauf zugreifen ;-) Und wenn doch schade aber auch ;-)

Gruß Schomo
 
high-end-freak schrieb:
versuchs mal mit nem GMail Account und gDisk (gibts auch für Windows, sowas änliches) kost noch nich mal was, und du hast über 2GB Speicher:-D
Bei GMX gibt es mit dem GMX MediaCenter (1GB) etwas ähnliches - kostenlos. Die Verwaltung geschieht per Webinterface. :-)

ByE...
 
Bei GMX gibt es mit dem GMX MediaCenter (1GB) etwas ähnliches - kostenlos. Die Verwaltung geschieht per Webinterface.

Das wäre auch nicht schlecht, jedoch müssen dafür die Leute bei gmx einen Account haben um darauf zugreifen zu können. Es geht zwar auch für andere Leute jedoch temporär auf 30 Tage begrenzt.
 
bei gmail haschte aber 2.5 gigs! ich hab noch ganz viele einladungen frei, kann dir ein paar schenken!
 
Hi, hab ne Frage zu dyndns. Kann man da auf den server dann auch über den finder zugreifen über samba oder so? weil extra immer nen ftp prog starten, is irgendwie nervig.

danke für alle antworten.
 
high-end-freak schrieb:
versuchs mal mit nem GMail Account und gDisk (gibts auch für Windows, sowas änliches) kost noch nich mal was, und du hast über 2GB Speicher:-D
aber max. Dateigröße 10MB:-/
oder irre ich mich da?!

gruß merowing3r
 
McAtze schrieb:
Hi, hab ne Frage zu dyndns. Kann man da auf den server dann auch über den finder zugreifen über samba oder so? weil extra immer nen ftp prog starten, is irgendwie nervig.

danke für alle antworten.
dyndns stellt dir nur eine feste Adresse zur Verfügung. Was du dann für einen Server auf deinem Rechner betreibst ist deine Sache. Der Finder hat was den FTP Zugriff betrifft ja eh noch Probleme. Ich finde das ist das einzige nervige Manko am Os X.

Für FTP Zugriffe beubtze ich Transmit. Ist der Hit das Programm, ein fast Finderersatz.

Gruß Schomo
 
Windowsfreigabe ala Samba eignet sich nicht für den Datentransport über das Internet. Dabei kommen zuviele CRC Fehler vor.

FTP eignet sich dafür eindeutig besser, es ist schließlich dafür entwickelt worden.

Meinen persönlichen Rechner würde ich trotzdem nicht direkt ans Internet hängen. MacOS X ist zwar relativ sicher, die Dienste von Darwin (websharing, ftp, samba, ...) sind das allerdings noch viel relativer.

Außerdem gefällt mir der Gedanke eine Eierlegendewollmichsau fürs Dateisharing umsonst haben zu wollen. Selbst wenn du den Rechner zu Hause laufen lassen würdest, die Dienst muß schon immer da sein, dass er akzeptiert wird. Wenn er nur von 17-20 Uhr vorhanden ist, dann hat er keinen Vorteil gegenüber dem Fachschaftszimmer.

Wenn ich dann Verschleiß, Stromkosten und den Faktor Unsicherheit mit einrechne, dann wird sich doch wohl 20-30 € im Jahr doch auszahlen. .de Domain bekommt man auch noch hinterhergeworfen. Und neben dem Filesharing könnte man dann auch noch ein Forum/Wiki/chat/Kalender auf dem Webspace laufen lassen.

Aber du mußt selber wissen, ob dir dein Projekt 1,60€ im Monat wert ist 8-)