• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kopierprobleme mit externer 120GB USB-Festplatte mit FAT32 am Mac

MrOrange

Gloster
Registriert
21.09.04
Beiträge
61
Hallo Allerseits,

ein Freund von mir hat Probleme Dateien von einer externen USB 2.0 Festplatte zu kopieren. Er hat einen 20"-iMac. Die Platte ist mit dem FAT32-Dateisystem formatiert, mit einer Partition. Wir haben die Dateien unter Windows XP kopiert - kein Problem. Wenn er aber die Dateien von der externen Festplatte auf den Mac kopieren will, hängt sich der Finder auf und er kann keine Dateien kopieren.

Dieses Verhalten wurde hier im Forum ja schon öfter beschrieben. Nur eine richtige Lösung konnte ich nicht entdecken...

Weiß mittlerweile jemand genaueres?

Gibt es unter MacOS X eine Größenbeschränkung bei FAT32-Partitionen?

So viel ich weiß ist die 32GB-Beschränkung unter Windows 2000/Windows XP eine rein "politische" Beschränkung, damit will Microsoft NTFS pushen.

Für hilfreiche Antworten bin ich wie immer dankbar...

Einen schönen Tag noch!

Mr. Orange
 
Ja, die scheint es zu geben. Sind die Dateien größer als 2 GB? Ich habe gelesen, dass es dann unter FAT32 nicht geht.
 
Hallo,
nein, die Dateien sind so im Bereich zwischen 1 und 10 MB.