• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kopfhöreradapter 3G

Hobbes

Carola
Registriert
14.09.07
Beiträge
112
Hallo,

ich habe einen Artikel hier im Forum gefunden, aber leider hat da keiner geantwortet, so will ich hier mal die selbe Frage stellen, da ich diese mir gerade selber stelle und leider nichts brauchbares gefunden habe...


Eine Frage...Ich habe mir kürzlich ein IPhone zugelegt und möchte meine alten Kopfhörer weiter benutzen. Der Klinkenstecker passt sogar jetzt so schon in das Phone, aber ich möchte jetzt noch eine Freisprechanlage dazu, wobei ich dann eben auch noch die Musik bedienen kann. Sprich, Vor-Zurück, laut leise, Anruf annehmen....etc....

Es gibt da entsprechende Adapter.....Welche sind zu empfehlen?
 
Ja, klar gibt es sowas: Spontan einen Adapter von Griffin gefunden.

Lediglich den Punkt der Lautstärkeregelung können solche Adapter leider nicht erfüllen. Da fehlt der iPhone-Klinkenbuchse der entsprechende Pol, wenn ich mich nicht irre.
 
Ja, klar gibt es sowas: Spontan einen Adapter von Griffin gefunden.

Lediglich den Punkt der Lautstärkeregelung können solche Adapter leider nicht erfüllen. Da fehlt der iPhone-Klinkenbuchse der entsprechende Pol, wenn ich mich nicht irre.

Den habe ich auch schon gefunden, aber gibt es da Erfahrungswerte hier im Forum oder muss ich mich auf die z.B. von Amazon verlassen...:-/
 
Meine Erfahrung hat mir folgendes Problem aufgezeigt, durch das solche Adapter für mich eher nervig waren, denn die Kabellänge solcher Adapter beträgt schon mal gute 70cm und mehr, damit das Mikro überhaupt vernünftig genutzt werden kann, ohne sich das Telefon unter die Nase halten zu müssen.
Der Sinn des Adapters ist ja nun aber die Möglichkeit alte Kopfhörer weiterbenutzen zu können, welche mit großer Wahrscheinlichkeit aber eine reguläre Kabellänge von ~ 120 cm haben.

Konsequenz ist ein ziemlicher Kabelwust, der unterwegs sehr störend sein kann.
 
Kabelwust ist natürlich nicht so toll, aber meine "alten" Kopfhörer sind einfach bei weitem besser (auch wegen Othoplastiken) als der serienmäßige Kopfhörer. Nur das bei meinen eben kein Mikro dabei ist ;)
 
Tach auch,

ich habe die Creative EP-630, die gibt's auch (baugleich) mit Mikro als Creative EP-630i.
Die 630er wurden vielfach in HiFi-Foren als klanglich sauber (und sogar ausgewogener als die von den Specs gleichen aber viel teureren Sennheiser CX 300) gelobt.

just my U$ 0.02,
nail