• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kopfhörer und Boxen gleichzeitig anstecken?

Birnförmiger Apfel

Golden Delicious
Registriert
18.10.14
Beiträge
10
Ich Grüße Euch!

Ich arbeite mit LogicPro X und benötige dringend ein Gerät, das mir ermöglicht zwischen meinen Studiomonitoren und meinen Kopfhörern hin und her zu wechseln ohne weder das eine noch das andere an- oder abstecken zu müssen. Sprich, ich brauche etwas wo ich sowohl Monitore als auch Kopfhörer anstecken und dann zwischen beiden Geräten wechseln kann. Zurzeit sind nämlich sowohl Monitore als auch Kopfhörer über Aux mit meinem MacBook verbunden (aber halt immer nur eines davon).

Ich danke schon mal für Eure Hilfe.
 
Soundflower kann das ganz prima :D Nutze ich auch immer um zwischen DigitalOut und meinen Kopfhörern zu Wechseln
 
Achso stimmt das macbook hat ja nur 1 Anschluss hab ich ganz Vergessen :D

Das Native Instruments Audio 6 kann mehrere Ausgänge umschalten... Ist aber nicht ganz billig ;D
Oder das Traktor Audio MK2 hat ich 2 steuerbare Ausgänge Main für Boxen und einen für Kopfhörer
 
Die meisten Interfaces haben einen MainOut und getrennt regelbare Kopfhörerausgänge. Ist die Frage, was du sonnst noch brauchst, an Interfaces gibt es eine ganze Menge.
 
Audio-Interface! Sollte sowieso Pflicht sein bei Arbeit mit einer DAW. Ich hatte bisher gute Erfahrungen mit Tascam und Focusrite. Wenn du nicht viele Eingänge brauchst, dann gibt es relativ kostengünstige kleine Modelle.
 
Oder jeder Handelsübliche HiFi-Verstärker. Preis und Qualität frei wählbar (leider nicht unabhängig voneinander :) ).
 
da könnte man sogar Zonen einstellen und die Lautstärke getrennt regeln... aber das ist doch ein Fall "Kanone auf den Spatz" :p
 
Versuch es mal unter Pocket Mixer, da passen zwei Klinkenstecker rein, sollte funktionieren.