• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kopfhörer für iPhone

Gibt es überhaupt richtig gute Kopfhörer mit diesem Spielzeug von Fernbedienung?
Na 150€ hat er angesetzt aber würde mehr zahlen bei höherer Qualität.

Mit iPhone-kompatibler Fernbedienung im fixen Kabel oder könntest Du mit einem Adapter "leben"? Budget bleibt gleich?

Bin auch gerade auf der Suche, da meine Sennheiser ie8 - auf Grund Kabelbruchs - zurück zu Amazon gegangen sind...

Diese "Fernbedienung" brauche ich ehrlich gesagt nicht. Zum telefonieren setze ich Kopfhörer ohnehin ab.
Budget kann ich auch verdoppeln. Das soll jetzt nicht nach "ich hab zu viel Kohle" klingen. Mir ist aber bewusst, dass man für etwas Vernünftiges auch etwas in die Tasche greifen muss, was ich auch bereit bin.

Das es nach oben keine Grenzen gesetzt sind war nie ein Thema. Ich würde mir auch niemals Kopfhörer in der Öffentlichkeit aufsetzten. mMn sieht es einfach ... nicht gut aus und ist mir auch nicht portabel genug.

Damit habe ich kein Problem. Ich laufe mit denen nicht herum. Bin aber täglich im ÖPNV und mehrfach im Monat per Bahn unterwegs. Da möchte ich eben Musik hören und das gut.


Ab einer gewissen Grenze sollte man auch nur noch mit einer richtigen Anlage hören - und keine mp3 Datein über das iPhone. Deswegen finde ich, dass die Ultrasone am besten passen würden.

MP3 ist überhaupt kein Thema für mich, da ich hauptsächlich CDs in ALAC importiere.

Ich werde mir jetzt mal die Ultrasone HFI-2400 sowie die Sennheiser Momentum shoppen und testen.
 
:) gut du gibst den Ultrasone ne Chance ;) und der Musik mit einem guten Format. Jetzt bin auch ich glücklich :D
wäre nett wenn du deine Erfahrung teilen würdest und dein tatsächlichen Kauf und nennst - viel Spaß beim testen :)
 
Das werde cih selbstverständlich machen. Vor Allem nachdem ich auf doch recht große Resonanz gestoßen bin und ihr mir auch tatkräftig Empfehlungen ausgesprochen habt.
 
Sony MDR 1R... Tolle teile und super bequem.
Sogar mit Fernbedienungsschnickschnack..

Wenn du mal irgendwo beim Probe hören bist, und die liegen da zufällig rum.... Einfach mal aufsetzten.
1
 
Es gibt keine Möglichkeit die Ultrasone im Laden zu testen oder?
 
Doch. Du musst einfach in ein HiFi Geschäft gehen und nachfragen.
 
Na gut, muss ich nur noch den richtigen Laden finden. In einem Saturn oder sonstigen großen Elektrogeschäften, wird man da ja bestimmt nicht fündig.
 
Versuch ist es wert aber es ist so die Leute dort sagen das ist geil und das ist mega geiler. Wenn du zum HiFi Laden gehst haben sie a.) mehr Erfahrung b.) sind sie etwas objektiver dadurch - haben einen größere Horizont was das angeht und c.) verkaufen sie dir eigentlich kein scheiß da du später ja ein potenzieller Kunde werden könntest ;)
 
Ja, das ist wohl wahr. Verlasse mich eh nicht auf Verkäufer in Großmärkten. Die wollen meistens nur verkaufen und nicht unbedingt das bestmögliche Produkt für den Kunden raussuchen.

Werde mich mal umschauen, danke dir jedenfalls.
 
Nach längerer berufe- und krankheitsbedingter Forumsabstinenz melde ich mich wieder zurück und zu Wort.

Meine Suche nach guten Kopfhörern für das iPhone konnte ich nun erfolgreich erfolgreich abschließen. Um die Spannung vorweg zu nehmen: Die Wahl viel auf die Bose QuietComfort 3.
Die Kopfhörer bieten den für mich ausgewogenen Klang. Die Bässe kommen druckvoll daher ohne überladen zu wirken. Auch Höhen- und Mitteltöne werden sauber wiedergegeben.

Was macht die Kopfhörer besonders:

Die Bose bieten eine Technologie namens Acoustic Noise Cancelling. Damit werden Außengeräusche auf ein Minimum reduziert. So bekommt man seine Umwelt zwar noch mit, diese ist jedoch nicht mehr so dominierend und stört somit weniger beim Musikgenuss. Damit dies funktionieren kann, haben die Kopfhörer eine per Akku angetriebene, in die Ohrmuscheln integrierte Messelektronik. Nebeneffekt ist, dass die Kopfhörer ohne Strom keinen laut von sich geben. Da eine Akkuladung zwischen 25 und 30 Stunden hält, sollte dies allerdings weniger ein Problem sein. Bisher bin ich 1 1/2 bis zwei Wochen mit einer Ladung ausgekommen, wobei ich täglich etwa 2 Stunden Fahrtweg mit dem ÖPNV habe.

Das Noise Cancelling funktioniert dabei sehr sehr gut. Gerade auf längeren Zugfahrten oder Flügen, kann man gut in seiner Musik versinken.

Die Ausstattung kann sich ebenfalls sehen lassen. Mitgeliefert wird eine Nylon-Tasche in der neben den Kopfhörer auch der Ladeadapter für den herausnehmbaren Akku sowie ein Flugzeugadapter Platz finden. Weiterhin sind zwei Kabel im Lieferumfang enthalten, davon eines mit iPhone-/iPod-Steuerung. Diese funktioniert tadellos, was auf Grund der "Made for iPhone" Zertifizierung auch nicht weiter Überrascht.

Sehr angenehm finde ich auch den Tragekomfort. Die Ohrmuscheln sitzen sehr weich auf den Ohren. Dies ist gerade für Brillenträger wichtig, dass die Ohren nicht zu sehr in die Brillenbügel gedrückt werden, was bei längerem Tragen unangenehm wird.

Im Großen und Ganzen ein sehr guter Kopfhörer mit guter Ausstattung und sehr gutem Klang. Dabei ist er sehr mobil einsetzbar und bietet ein hervorragendes Tragegefühl.