• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kontakte von Sony Ericsson zu iPhone 4s übertragen

othiede

Granny Smith
Registriert
16.11.11
Beiträge
14
Hallo!

Vorweg: ich habe mit dem Suchen und auch im Handbuch keine Antwort auf meine Frage gefunden:

Ich habe seit heute mein erstes iPhone.
Meine ganzen Kontakte sind auf dem Ericsson im Telefonspeicher bzw. der alten, noch aktiven SIM Karte.
Wie bekomme ich nun sämtliche Kontakte von der alten Kiste zum iPhone?
Auf die SIM Karte passen ja immer nur 150 Kontakte.
Geht folgender Weg:
Alte SIM Karte in iPhone
über iTunes Kontakte von iPhone auf den PC
am alten Handy Kontakte von alter SIM Karte löschen und die nächsten Kontakte vom Telefonspeicher auf SIM Karte übertragen.
Nun wieder alte SIM Karte in iPhone und wieder Übertragung mit iTunes zu PC.
Das ganze Spielchen so lange, bis alle Kontakte auf dem PC liegen und dann in iPhone neue SIM Karte rein und per iTunes alle Kontakte zum iPhone übertragen.
Geht das?
Einfacher wäre sicher die Übertragung mit Bluetooth, aber da habe ich in einem anderen Thread gelesen, dass das iPhone nur zu bestimmten Geräten eine Verbindung zuläßt.
Gruß
Olaf
 
Dein altes Handy wird keine Micro-Sim unterstützen, oder?

Kannst du die Kontakte von deinem Telefon nicht irgendwie mit deinem Mac/PC synchronisieren und danach auf dein iPhone bringen?
 
Welches Sony Ericsson?

Jedenfalls kommuniziert das mit MS Outlook.

So könntest Du die Kontakte schon einmal auf PC oder Mac bringen ;-)

Von dort dann den üblichen Weg, über iTunes....
 
Es ist das K530i
Es unterstützt keine Micro-SIM
Ha, daran habe ich gar nicht gedacht, Somit fällt ja mein beschriebener Plan flach :-[

Hmm, mit Outlook muss ich mal sehen.
Aber ich habe auf meinem PC (noch kein MAC ;-)) die Sony Ericsson PC Suite entdeckt.
Mal sehen, ob ich damit weiterkomme.

Danke für eure Tips.
Vielleicht gibt es weitere?

Gruß
Olaf
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit und dann zu Outlook.

Geht mit K... ohne Probleme.

Und los!
 
Die Kontakte, Kalender ... sind nun alle in Outlook.

iTunes habe ich installiert.
Aber da sehe ich keine Kontakte, Kalender ...
sondern nur alles, was Multimedia (Musik, Filme ...) betrifft.

Kann mir einer noch einen Rat geben?

Gruß
Olaf


Okay, ich glaube jetzt hat es sich erübrigt.
Ich habe das iPhone nochmals von USB getrennt und wieder verbunden.
Jetzt wurden die USB treiber installiert und in iTunes sehe ich nun auch das Handy.
Damit natürlich auch die verschieden Bereiche, auch den für den Import von Outlook.

Gruß
Olaf
 
Nun sind alle Kontakte auf dem iPhone.

Aber folgendes Problem:
Mein Sohn hat schon länger ein iPhone, aber keinen PC.
Also hatte ich vor einem Jahr iTunes auf meinem PC installiert und entsprechende Synchronisierung vorgenommen.

Da mein Blechtrottel danach spinnte, deinstallierte ich iTunes und im Programmmanager alle Programme, die mit iTunes zu tun haben.

Jetzt habe ich aber alle Kontakte, auch die von meinem Sohn, auf dem iPhone UND in Outlook. Vorher waren die nicht im Outlook sondern nur die Kontakte, die auch auf meinem alten Handy waren.

Kann mir jemand erklären, was hier los ist?

Gruß
Olaf
 
Ganz einfach.

In Outlook waren per Sync vorher schon die Kontakte vom Sohn.

Lösung wäre:

Alle Kontakte in Outllok löschen.

Dann die vom Sony nochmals überspielen.

Itunes Neustart und Haken wählen, dass die auf dem iPhone beim Sync Kontakte ersetzt werden.

Dann hast Du nur noch Deine.

Oder:

Du löscht in Outlook nur die Kontakte vom Sohn per Hand. Und dann der Sync...
 
Nee, da waren keine Kontakte drinn. alles leer, hatte vorher nachgesehen.
Aber da ich ja noch das alte Handy habe gehe ich die Einträge durch und lösche die uaf dem iPhone.
Synchronisiert wird dann nur nich über die Wolke.
Oder ist auf dem PC besser?

Gruß
Olaf