• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[5] Kontakte auf MacBook importieren vom iPhone5 aus

illygirl

Erdapfel
Registriert
15.08.13
Beiträge
3
Hallo,
ich bin neu hier und bevor ich gleich böse Antworten bekomme, ich habe jetzt schon eine Stunde lang nach einer sicheren und richtigen Antwort/ Lösung zu meinem Problem gesucht im WWW aber nichts zutreffendes gefunden, also bitte helft mir!!!

Ich habe seit einigen Tagen ein iPhone5, (davor iPhone4) und, ich denke durch die iCloud) wurden gleich alle meine bisherigen Kontakte, die ich auf dem alten iPhone hatte, importiert. Nun möchte ich diese Kontakte zusätzlich auf meinen MacBook in das Adressbuch importieren. Jetzt mühsam jeden einzelnen Kontakt abzutippen wäre ein so großer Zeitaufwand, da muss es doch von den schlauen und vorallem praktisch denkenden MacMenschen eine schnellere Lösung geben.
Ich wollte das vor etwa einem Jahr schonmal machen, habe im iTunes mit angeschlossenen iPhone dann etwas mit importieren gedrückt und scheiße, alle Kontakte waren gelöscht. Das darf mir nicht nochmal passieren. Jeder weiß, sowas ist grauenvoll.

Ich würde mich über Tipps oder die Superlösung freuen!
Alles beste!
 
Hi,

kann es jetzt nicht testen, aber in etwa so:
Systemeinstellungen->iCloud-> Haken bei Kontakte setzen.

Gruß,
diet
 
Nur so als spontane Eingabe, wäre es möglich, dass du auf deinem MacBook bei den Kontakten die iCloud aktivierst? Wenn deine Kontakte dort sind, sieht du sie auch auf deinem MB. Oder verstehe ich dich miss?
 
Wenn deine Kontakte schon in der iCloud sind, dann brauchst du lediglich deinen Mac mit iCloud verbandeln.
Wie, das liest du im Post über dem meinem...;)

Gruss
 
Vermutlich ist meine MacBook Version zu alt. Ich finde nirgends etwas was mir was von iCloud importieren lässt.
 
Welches MacBook, bzw. viel wichtiger welches Betriebssystem verwendest Du denn?
 
Jop, mit Snow Leo is dann auch nix mit iCloud auf Mac.

Gruss
 
Bist Du Telekom Kunde? Handy oder Internet? (Xtra-Karte genügt)

Falls ja, könnest Du die Kontakte mit der Sync-Plus App auf dem iPhone einmalig in die Telekom Cloud importieren und diese wiederum mit der Sync-Plus App auf dem Mac mit dem Mac syncen.

So hast Du die Kontakte nachher immer synchron auf iPhone und Mac und sie sind zudem nicht auf US-Servern gespeichert.

Google einfach mal Sync-Plus...

Edit: Geht leider nicht unter Snow Leopard.... Mindestvoraussetzung Mountain Lion.
 
Warum nicht einfach direkt via iTunes und Kabel? Die lokalen Kontakte kannst Du ja vorher sichern: Kontakte - Ablage - Exportieren ...

Auch via Google würde es gehen. Falls Du dort eh einen Account hast, kannst Du den auf beiden Systemen konfigurieren.
 
Moin,

ich hänge mich hier mal dran: Ich möchte die Kontakte meiner Frau, zweites Iphones, auf mein MacBook importieren, also mit Gruppen, ein Adressbuch und somit beide Geräte mit einem iTunes synchen... wie bekomme ich Ihre Kontakte auf mein Adressbuch?

Kontakte im Adressbuch am Mac exportieren und ihr Gerät via Itunes synchen?