• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Konnektivität Frage

  • Ersteller Ersteller Mitglied 238571
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 238571

Gast
- iPhone 11 Pro, aktuellstes iOS
- Internet & Mobile Daten Telekom (Selbst)
- Speedport Smart 4

Ich möchte wissen, ob sich bei gleichzeitigem aktivierten WLAN & Mobile Daten,
zuhause automatisch WLAN genutzt wird, Kurzbefehle funktioniert leider nicht?
Automatisch WLAN verbinden funktioniert auch nicht verlässlich.
Das ständige manuelle umschalten nervt und ist auch irgendwie nicht mehr zeitgemäß.
Bei meinem Jungen wurde vor ein paar Jahren das Mobile Datenvolumen komplett aufgebraucht,
weil er nicht manuell nach WLAN gewechselt hat, obwohl beides aktiviert war.
 
Schaut mal nach, ob ihr unter Einstellungen -> Mobilfunk die Option „WLAN-Unterstützung“ aktiviert habt.

Dadurch können mobile Daten genutzt werden, wenn das WLAN als „zu schlecht“ identifiziert wird.

Schaltet das am besten aus.

Im Normalfall wird auch nur WLAN genutzt, wenn das iPhone eines erkannt hat.

Ist das WLAN als solches teilweise sehr schlecht und verliert gänzlich die Verbindung zwischen iPhone und Router, dann wechselt das iPhone naturgemäß ins mobile Netz.
 
WLAN Unterstützung ist deaktiviert. WLAN Verbindungen sind immer sehr gut,
mit der vorheriegen Fritz! Box 7590 gab's nur Ärger, Speedport Smart 4 ist da echt Top in Allem.
 
Wenn ich mit meinem iPhone 8 nur in den Dunstkreis eines bekannten WLANs komme, wird dieses sofort genutzt.
 
  • Like
Reaktionen: orcymmot und ottomane
Die Antwort ist schon insofern zielführend, da es standard ist, dass W-LAN über mobile Daten priorisiert wird.

Sobald ein bekanntes W-LAN empfangen wird, wird auch Dieses genutzt.
Sollte das W-LAN schwach sein, so wird, bei der in #2 genannten Einstellung, mobile Daten verwendet.

Solltest Du Dich immer manuell mit Deinem W-LAN verbinden müssen, so kann man am ehesten davon ausgehen, dass irgendwas mit Deinem Router nicht stimmt, denn eine dedizierte Prioritäteneinstellung (Mobile Daten oder W-LAN) gibt es nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Hujo und El Cord
Also ich werde z.B. bei einem iOS-Update trotz WLAN-Verbindung immer gefragt, ob ich die mobilen Daten nutzen möchte. Auf jeden Fall wurde bei mir noch nie einfach so die Mobilfunkverbindung trotz bestehender WLAN-Verbindung genutzt.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 238571
Ja. Das ist seit ein paar Versionen neu. Dennoch bleibt die Priorität W-LAN -> Mobile Daten.

Meine auch, es steht auch dabei.
 
Bei meinen kam sie jedes Mal.
Ggf. liegt es an der Einstellung "mehr Daten bei 5G zulassen"?
 
Ggf. liegt es an der Einstellung "mehr Daten bei 5G zulassen"?

Steht bei mir aber auf "Standard". Vielleicht liegt es aber an der aktivierten WLAN-Unterstützung (Bei schlechten WLAN-Verbindungen automatisch mobile Daten verwenden), wobei ich erstens aber gar keine schlechte WLAN-Verbindung habe und es zweitens ja auch automatisch - also ohne explizite Nachfrage - funktionieren soll.
 
Also ich werde z.B. bei einem iOS-Update trotz WLAN-Verbindung immer gefragt, ob ich die mobilen Daten nutzen möchte. Auf jeden Fall wurde bei mir noch nie einfach so die Mobilfunkverbindung trotz bestehender WLAN-Verbindung genutzt.
Ich wurde noch nie gefragt, soll ja nur bei 5G so sein, laut den Antworten nach deinem Beitrag.
Ich habe noch das 11 Pro, unterstützt kein 5G, macht mir aber nichts aus.
 
Ich wurde noch nie gefragt, soll ja nur bei 5G so sein, laut den Antworten nach deinem Beitrag.
Ich habe noch das 11 Pro, unterstützt kein 5G, macht mir aber nichts aus.
Meine Tochter hat 11 Pro und fragt auch oft mobile oder WLAN. Seit ich 14 PM habe dann habe ich diese Frage nicht mehr. Nur Backup über mobile Daten da geht nur 5G Geräte

Bei meinen kam sie jedes Mal.
Ggf. liegt es an der Einstellung "mehr Daten bei 5G zulassen"?
Nöö hab ich auch aktiviert aber trotzdem fragt es nicht nach
 
@Ratinger Hof

Diese Einstellung bei eurem WLAN im iPhone ist gesetzt?

3FA2534B-A9E5-4AA8-81E0-91AD3DEE4C5A.jpeg

Ansonsten riecht das nach stark danach, dass der Speedport evtl. des Öfteren die WLAN Bänder sperrt um nach Radar zu scannen. Während der Router (im Zuge von DFS) nach Radar scannt, werden alle Geräte am WLAN Band, auf dem gescannt wird, abgemeldet und bleiben das auch, bis der Scan fertig ist. Ich könnte mir vorstellen, dass der Speedport kein Zero wait DFS kann.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 238571
So, ich habe das IPhone neu eingerichtet, ohne Backup, dazu war ich eigentlich "zu Faul".
Seit 3 Tagen läuft alles Stabil bezüglich meines Anliegens. Ich habe über die Telekom App
den Verbrauch der Mobilen Daten erfasst & aufgeschrieben, um festzustellen ob zu Hause die Mobilen Daten genutzt werden,
werden sie nicht, es funktioniert alles so wie ich es möchte, Vollautomatisch eben :D
 
  • Like
Reaktionen: angerhome
Weil ja hier die Begriffe Fritzbox und WLAN Probleme erwähnt wurden: Ich hoff mal, dass nicht die ganze Zeit das FRITZ!Box Guest WLAN genutzt wurde, weil damit ist es klar, dass einige Dinge mit Apple Geräten u.U. Nicht funktionieren.