- Registriert
- 09.09.10
- Beiträge
- 10
Hallo Leute,
ich habe meinen Mac erst seit einer knappen Woche und kämpfe daher noch mit Problemen. Ich hoffe mir kann jemand helfen bei dem Thema.
Von verschiedenen Rechnern (Windows, Mac) werden Fotos in einen Ordner auf einem NAS geschoben. Nun möchte ich diesen Ordner gerne per rsync mit meinem MacBook synchronisieren. Soweit kein Problem, das klappt mit folgender Bash-Datei:
mount_smbfs //user
asswort@server/Fotos /SMB/Fotos
rsync -vaE --delete --size-only /SMB/Fotos /Users/zuhause/Pictures
umount /SMB/Fotos
Nun sind auch alle Fotos kopiert und im Terminal sehe ich nur noch die einzelnen Ordner durchlaufen.
Das Problem ist aber das TimMachine nach jedem Aufruf des obigen Bash meint es müsste die 67 GB Fotos wieder sichern weil sie geändert wurden - was aber nicht der Fall ist. Wenn ich mir die Infos von einem Foto anschaue dann stehen alle Daten (Erstellt/Geändert/Zuletzt Geöffnet) z.B. auf 13.12.2009 - trotzdem meint TimeMachine dass die geändert wurden.
Ich denke dass beim rsync irgendeine Log-Datei mit den Dateinamen gefüllt wird. Kann man das irgendwie mit irgendwelchen Schaltern unter rsync verhindern?
Ich hoffe ich bin nicht der erste mit dem Problem und es weiß jemand Rat. Ich kann ja nicht täglich 67 GB Fotos per TimeMachine über WLAN sichern, da ist auch mein NAS mit 1,5 TB bald voll mit unnützen Sicherungen.
Ich habe den Ordner mit den Fotos jetzt erstmal von TimeMachine ausgenommen, liegen ja eh im Original auf dem NAS mit Raid. Aber eine komplette Sicherung meines MacBook wäre mir schon lieber.
ich habe meinen Mac erst seit einer knappen Woche und kämpfe daher noch mit Problemen. Ich hoffe mir kann jemand helfen bei dem Thema.
Von verschiedenen Rechnern (Windows, Mac) werden Fotos in einen Ordner auf einem NAS geschoben. Nun möchte ich diesen Ordner gerne per rsync mit meinem MacBook synchronisieren. Soweit kein Problem, das klappt mit folgender Bash-Datei:
mount_smbfs //user

rsync -vaE --delete --size-only /SMB/Fotos /Users/zuhause/Pictures
umount /SMB/Fotos
Nun sind auch alle Fotos kopiert und im Terminal sehe ich nur noch die einzelnen Ordner durchlaufen.
Das Problem ist aber das TimMachine nach jedem Aufruf des obigen Bash meint es müsste die 67 GB Fotos wieder sichern weil sie geändert wurden - was aber nicht der Fall ist. Wenn ich mir die Infos von einem Foto anschaue dann stehen alle Daten (Erstellt/Geändert/Zuletzt Geöffnet) z.B. auf 13.12.2009 - trotzdem meint TimeMachine dass die geändert wurden.
Ich denke dass beim rsync irgendeine Log-Datei mit den Dateinamen gefüllt wird. Kann man das irgendwie mit irgendwelchen Schaltern unter rsync verhindern?
Ich hoffe ich bin nicht der erste mit dem Problem und es weiß jemand Rat. Ich kann ja nicht täglich 67 GB Fotos per TimeMachine über WLAN sichern, da ist auch mein NAS mit 1,5 TB bald voll mit unnützen Sicherungen.
Ich habe den Ordner mit den Fotos jetzt erstmal von TimeMachine ausgenommen, liegen ja eh im Original auf dem NAS mit Raid. Aber eine komplette Sicherung meines MacBook wäre mir schon lieber.