• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Konflikt mit SMTP-Servern

Registriert
22.11.07
Beiträge
28
Hallo,

mein E-Mail-Provider (netbeat.de) hat mal wieder ein Update durchgeführt. Seither habe ich Probleme mit "Mail". Ich habe eine eigene Domain mit drei verschiedenen Mail-Adressen. Für jede habe ich einen eigenen Account bei Mail eingerichtet. Vor dem Update musste sich jeder E-Mail-Account mit Benutzername und Passwort beim SMTP-Server authentifizieren, um Mails verschicken zu können. Nach dem Update meines tollen Providers, funktioniert nur noch eine POP-before-SMTP-Authentifizierung. D. h. die Authentifizierung ist geschieht ohne Benutzername und Passwort.
Das Problem ist jetzt, dass ich für alle drei Postfächer den gleichen SMTP-Server (OHNE Benutzername und Passwort) eintragen möchte, aber sobald ich einen zweiten SMTP-Server mit der gleichen Adresse einrichten möchte, kommt folgende Fehlermeldung:

"Änderungen konnten nicht gesichert werden. Es besteht ein Konflikt zwischen den mit Warnsymbolen gekennzeichneten Servern. Sie können nicht gesichert werden. Die Server dürfen nicht dieselben Adress- und Identifizierungseinstellungen haben. Beheben Sie das Problem und versuchen Sie es erneut."

Die Fehlermeldung ist völlig logisch, da ja weder SMTP-Server noch Mail-Programm wissen, von welchem Account aus eine Mail gesendet werden soll. Der Provider-Support konnte mir nicht weiterhelfen und meinte, dass ich auf Thunderbird o.ä. umsteigen soll, was für mich aber nicht in Frage kommt.

Daher meine Frage: Gibt es möglicherweise doch eine Lösung für dieses Authebtifizierungsproblem?

Ich bin dankbar für jeden Tipp.

Gruß

Hannes
 
Du kannst doch einen SMTP Server für mehrere Konten nehmen..
 
Ja das funktioniert. Aber ich würde gerne nicht nur von einer, sondern von allen drei Adressen aus senden.
 
Das eine hat mit dem anderen ja auch nichts zu tun.
Gruß Pepi
 
Hmm... das versteh ich jetzt nicht.

Also ich möchte von drei verschiedenen E-Mail-Adressen aus eine E-Mail versenden können. Allerdings kann ich nur EINEN SMTP-Server eingeben, sodass ich momentan nur von EINER Mail-Adresse aus senden kann. Wie kann ich das einstellen, dass ich auch von den anderen Mailadressen aus senden kann?
 
trage unter
mail/einstellungen/accounts/e-mail-adresse die 3 gewuenschten e-mail-adressen mit kommata getrennt ein.
beim versenden kannst du dann auswaehlen, ueber welche adresse die mail verschickt werden soll.
geht aber nicht, wenn du fuer jede e-mail-adresse einen anderen realnamen verwenden magst.

zur behandlung von eingehenden mails kannst du ja dann mit filtern/regeln arbeiten.
 
Das hört sich nach einer vernünftigen Lösung an. Der Realname ist bei allen Adressen gleich.

Ich habe gerade probiert, den Account einzurichten. Also die 3 Mailadressen trenne ich mit "," (keine Leerstelle, oder?). Wie ist, dass dann bei der Authentifizierung beim POP3-Server. Muss ich da dann die Benutzernamen auch mit Komma trennen?
 
musst du dich am pop3 unterschiedlich authentifizieren?
dann geht mein vorschlag leider nicht.
ich nutze z. b. gmx imap (geht aber auch mit pop3).
habe in einem account locker 10 e-mail-adressen, aber nur einen benutzernamen und ein kennwort.
bei mir ist die trennung uebrigen mit komma, dann leerzeichen.
 
kann thunderbird denn sowas?
waere eine alternative?
haenge jedenfalls beim denken grad in einer schleife und sehe das nicht wirklich einfach realisiert.
du koenntest, falls du hast, erst mal alternative smtp-server mit anderen adressen dem 2. und 3. pop3-account zuweisen. wenn die einrichtung dann gelaufen ist, kannst du in den einstellungen ja noch mal checken, ob du den einen korrekten smtp-account den beiden pop3-accounts zuweisen kannst.