• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4s] Komplexes Problem mit Garantieabwicklung bei iPhone 4S +++ Eure Meinung ist gefragt +++

user99

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.10.12
Beiträge
36
Hallo Apfeltalker,

ich habe ein sehr komplexes Problem mit der Abwicklung eines Defekts an meinem iPhone 4 S und möchte mal eure Meinung / Einschätzung bzw. euren Rat hören. Lasst mich dazu mein Problem schildern:


Ich habe mein iPhone im Mai vergangenen Jahres gekauft, ca. ein halbes Jahr später ist es mir heruntergefallen und ich hatte einen Display-Vollbruch. Das Display war also komplett gebrochen und musste gewechselt werden. Weil ich keine Versicherung abgeschlossen (größter Fehler im Leben) und auch keine 200 Euro für einen Apple Displaywechsel übrig hatte, habe ich mein iPhone zu einem Freund in unser örtliches IT-Geschäft gebracht, der hat mir das Display für 70 Euro gewechselt.


Nun, soweit war alles wieder in Ordnung. Letztlich habe ich dann bemerkt, dass mit meiner Kamera etwas nicht stimmt: oben links wird ein gewisser Bereich schwarz aufgenommen, ich schließe auf eine Ungenauigkeit bei der Verarbeitung der Kamera. Der Fehler muss schon immer bestanden haben, doch weil ich eine Hülle verwendete, habe ich ihn nicht bemerkt bzw. es auf die Hülle geschoben, was für mich zunächst mal verständlich war. Erst als ich die Hülle bei einem Panoramafoto abgenommen hatte, habe ich den Fehler als Hardwareproblem identifiziert.


Nun habe ich mir gedacht, ich könnte 2 Fliegen mit 1 Klappe schlagen, nämlich das Kameraproblem wegzubekommen und gleichzeitig ein neues, umrepariertes iPhone zu erhalten. Dazu habe ich mein iPhone über den örtlichen Telekom Shop, dort wo ich das iPhone her habe, austauschen lassen, und zwar gegen ein neues. So haben es die mir vom Telekomshop zumindest auch angeboten. Zum Austausch ist es aber nie gekommen, denn was haben die gemacht, sie haben es zum hauseigenen Reparaturservice geschickt, der dann natürlich gleich den Fremdeingriff identifiziert hat, woran auch immer...


Welche Prüfmöglichkeiten gibt es, einen Fremdeingriff nachzuweisen und wird auch Apple bei einer Vielzahl an Einsendungen jedes iPhone prüfen? Hat jemand da schon Erfahrungen?


Wie gesagt, ich habe mein iPhone dann umrepariert zurückbekommen und suche nun nach anderen Möglichkeiten, mein kaputtes iPhone gegen ein neues zu tauschen.
Eine neue Möglichkeit scheint der Tausch über den Apple Sofortaustausch bzw. mit einem Apple Care Paket für 60 Euro, so spare ich mir die Bearbeitungsgebühr von 29 Euro und habe zudem noch ein weiteres Jahr Garantie. Der Servicemitarbeiter von Apple am Telefon hat mich jedoch zu Beginn des Gesprächs darauf hingewiesen, dass meine Indikatoren am Gerät in Ordnung sein müssen, also der weiße Feuchtigkeitsindikator sowie ein anderer oben in der Kopfhörerbuchse, den ich aber nicht finden kann. Der weiße Indikator ist bei mir in Ordnung, was steht der Sache also noch im Wege. Meint ihr ich habe damit Erfolg? Wie seht ihr die Sachlage?


So, das ist jetzt ganz schön viel Text aber das will alles wohl überlegt sein, ich zähle auf eure Hilfe!


Danke!
 
Ich wäre mir nicht so sicher, ob dir Apple überhaupt irgendwelche Garantie- oder Austauschleistungen anbietet, wenn an dem Gerät von irgendwelchen Reparaturfirmen oder Privatpersonen herumgeschraubt wurde und (ich vermute mal) zusätzlich keine originalen Ersatzteile verwendet wurden.
 
Warum sollte Apple dir das iPhone tauschen oder eine Garantieleistung geben?
Du hast es beschädigt, Du ​hast es privat reparieren lassen, so wie Martin vermutet keine Originale Ersatzteile verwendet.
Also mir sagt mein gesunder Menschenverstand, damit das nicht funktioniert.
Finde ich schon dreist.
 
Da du ja gezielt ein neues Handy haben willst solltest du aufpassen das man dir keinen Betrug vorwirft..

Hättest du dein iPhone über einen zertifizierten Händler instandsetzen lassen würde es jetzt auch getauscht werden. Du hast dich aber für die Sparvariante entschieden und musst nun damit leben oder versuchen bei deinem örtlichen IT Händler der das Cover getauscht hat Gewährleistung zu bekommen.
 
Angenommen ich würde das Display nun von einem zertifizierten Händler erneut tauschen lassen, was ja auch nötig ist, da das aktuelle Display spiel hat sprich es knackt öfter mal. Würde dann ein etwaiger Beleg den ich von Ihm bekomme die Sache klären? Dann ist ja quasi von dem vorherigen Fremdeingriff keine Spur mehr zu sehen.
 
Ob dann keine Spur zu sehen ist liegt meiner Meinung nach daran WIE unfachmännisch der erste Instandsetzer gearbeitet hat. Wenn da sonst noch Dinge beschädigt wurden lässt sich das nicht so leicht überdecken, und ein Display welches nun Spiel hat und gelegentlich knackt klingt für mich nach einem enormen Pfusch
 
Einzige Möglichkeit: Das alte kaputte Display wieder einbauen.

Evtl. wird es dann nicht bemerkt.

Ansonsten: Pech. Da musst du dann durch.
 
Hi,

es wäre halt mal interessant zu wissen, was apple mit den retouren Geräten zur Prüfung macht! Werden z.B. nur die Feuchtigkeitsindikatoren betrachtet - und das auch nur von aussen, oder wird das Gerät tatsächlich genauestens geprüft und zerlegt?

Zu vermuten wäre, dass wenn das Phone aussen gut und nicht verbastelt aussieht und ferner die Indikatoren ok sind der Tausch durchgeführt wird.

Ob die Sache moralisch für Dich ok ist musst Du selbst entscheiden.
 
Moral gegenüber Apple, da brauchen wir glaube ich nicht zu diskutieren, wenn man sieht, unter welchen Umständen Apple seine Geräte bei Foxconn etc. fertigen lässt und damit die Milliarden verdient. Oder wie strikt Apple seine Kunden bei keinem Verhandlungsspielraum an die überteuerten Reparaturen bindet. Aber das tut nichts zur Sache in diesem Thread.

Was mein iPhone angeht, ist es optisch ja in gutem Zustand. Fast keine Gebrauchsspuren.
 
Schick es zu Apple und schau was passiert. Hast Du einen Store in der Nähe? Falls ja, dann geh dorthin, die gucken das Gerät normal nie so genau an ;)
 
@rene-xy: Gute Idee, hab aber leider keinen Apple Store in der näheren Umgebung. Du willst praktisch darauf hinaus, dass ich meinen Garantieanspruch dort geltend mache und die Sache ohne Kreditkartenhinterlegung abwickeln kann? Dass mein iPhone quasi im Apple-Store bereits auf Indikatoranzeichen überprüft wird und ich ein neues iPhone gleich mitnehmen kann? Verstehe ich das so richtig?