• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Komplette Trennung von der Apple Cloud gewünscht

  • Ersteller Ersteller Mitglied_214768
  • Erstellt am Erstellt am
Was soll eigentlich diese Angst vor „der Cloud“? Man muss ja gewisse Funktionen nicht nutzen, aber so wie es hier dargestellt wird gibts eigentlich nur zwei Möglichkeiten – entweder man ist vollkommen uninformiert (das ließe sich schnell lösen, wenn man denn Interesse hat) oder man ist tatsächlich Paranoid.

Dieser Beitrag ist völlig daneben.

Wenn Du Dich tatsächlich mal informieren würdest, würdest Du feststellen, dass die iCloud die gesetzlichen Mindestanforderungen an den Datenschutz nicht einhält. Je nach dem, welche Daten zu welchem Zweck auf dem Gerät gespeichert sind, ist das nicht nur sicherheitstechnisch kritisch, man verstößt mit der Nutzung auch gegen das Gesetz.
 
Wenn Du Dich tatsächlich mal informieren würdest, würdest Du feststellen, dass die iCloud die gesetzlichen Mindestanforderungen an den Datenschutz nicht einhält.
Wo in meinem Beitrag habe ich nochmal die iCloud erwähnt? Ich habe das i bewusst weggelassen. Und ich gehe auch nicht davon aus, dass der TE sich mit Mindest-Datenschutzanforderungen beschäftigt hat.
 
  • Like
Reaktionen: Cohni
Mein Like war dafür, daß es auch Leute gibt, die den Verstand wach halten, was unnötige Sicherheitsrisiken angeht. Ob die Cloud aber den Datenschutz nicht einhält, weiß ich nicht und darum ging es mir ja auch gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein SE 2020 weist z.B. keinerlei Mängel auf und funktioniert einwandfrei.
 
Mein Like war dafür, daß es auch Leute gibt, die den Verstand wach halten, was unnötige Sicherheitsrisiken angeht. Ob die Cloud aber den Datenschutz nicht einhält, weiß ich nicht und darum ging es mir auch gar nicht. Lesen, Herr Wendel.

Nichts verdrehen, lieber „Herr Äppel63“.

Ich persönlich halte den Thread, und die Aussagen hier fast schon für eine Art Troll. Die prägnante Wortwahl, das Fordern. Und das weiterhin trotz der sachlichen Information seitens Wir43 zu Anfang.
Meine Empfehlung: ein Gerät ohne “Smart“ vorne dran.
 
  • Like
Reaktionen: frostdiver
Unabhängig ob und welche Cloud nun Datenschutz einhält oder nicht. Verstehe ich das Problem des TE nun trotzdem nicht.

Erst fangt er an ob ein iPhone auch ohne iCloud genutzt werden kann, das haben Ihn ein paar User mit Ja beantwortet und mehr oder weniger auch Detailliert gesagt was er machen muss bei der Einrichtung.

Dann auf einmal geht das iPhone aber eh zurück oder wird storniert, da auf Amazon schlechte Bewertungen stehen.

Dann Wiederrum kommt auf einmal das Funktionen in iOS sind, die niemand braucht und "nützliche" nicht kommen.


Das eine hat mit den anderen nichts zu tun und mit den letzten schon mal gar nichts.





BTW
Ganz am Anfang hieß es, dass es für Ihn ein Indiz ist dass die Cloud immer benötigt wird, denn er hat seine Apple ID geändert und schon waren keine Einkäufe mehr in App Store. Dass hat mit der Cloud auch weniger zu tun, woher soll Apple oder dein iPhone denn wissen was und wann du gekauft hast?
 
Danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn man solche ein Misstrauen in die "Cloud" hat sollte man vielleicht ein paar andere Ansätze betreffend der Technikwahl fahren?

Ich hab mich mal damit beschäftigt was es heißt seine Daten NICHT preis zu geben. Das ist gar nicht so einfach, wenn man bedenkt wo diese alles abgefragt oder gespeichert werden. Nun sagst du dass die iCloud ein potenzielles Ziel für Hacker sein kann und damit auch der nächste Angriff geplant werden könnte. Dies gilt aber nicht nur für die iCloud sondern für alle Plattformen in Netz und da gibt es einige. Sei es Amazon (Bankdaten, Adresse etc), eBay, Paypal, Azure, AWS, GCP usw usw. Da sollte dann nichts von dir hinterlegt sein, da diese Ziele meist erheblich attraktiver sind.
Ach so der beste Weg ist kein Smartphone zu nutzen ;) und soziale Plattformen zu meiden. Darin verbergen sich etliche Informationen die ein Hacker nutzen könnte. Siehe die Sicherheitsfragen: Was war deine erste Schule/Lehrerin usw. Findet man haufig auf Facebook.

Ach und was Qualität angeht und unnütze Funktionen, es geht doch nichts über ein Nokia 5110. Lange Akkulaufzeit, keine unnützen Programme drauf, TOP bewertet da es sogar Steinplatten spaltet ;)

Hab meins noch in der Schublade liegen, hat noch 2 Balken Akku und nutze ich hin und wieder wenn ich keinen Hammer finde um Bilder aufzuhängen.
 
  • Like
Reaktionen: ImpCaligula
Dein Pamphlet kannst du dir sparen. Erstens weißt du nicht, was ich schon erlebt habe und zweitens hatte ich in einem anderen Forum null Probleme mit sicherheitsrelevanten Themen, da habe ich äußerst kompetente Antworten von IT-Profis bekommen und da ist mir auch nicht frech Tatsachenverdreherei, "fordern", "Paranoia", "Troll" oder sonst was vorgeworfen worden.

Danke nochmals für die Ohne-Cloud-Tipps und besonderen Dank nochmals an Marcel Bresink. Was ich hier geschrieben habe, war ansonsten keine Infragestellung der Cloud-Sicherheit, sondern ich wollte einfach eine rein theoretisch mögliche Angriffsfläche weniger haben.

Sequoia schließt jetzt sofort diesen Thread wegen meiner "prägnanten Wortwahl" und ich kündige hier meinen Account. Nichts wie weg hier.
 
  • Angry
Reaktionen: Mikesch Dauerhaft
Ich liebe diese „wasch mir den Pelz aber mach mich nicht nass“ Typen... immer wieder...
 
zweitens hatte ich in einem anderen Forum null Probleme mit sicherheitsrelevanten Themen, da habe ich äußerst kompetente Antworten von IT-Profis bekommen und da ist mir auch nicht frech Tatsachenverdreherei, "fordern", "Paranoia", "Troll" oder sonst was vorgeworfen worden.
Vielleicht hast du dorten auch in einen Vernünftigen Still geschrieben und bist nicht von den einen auf das andere und dann auf noch was anderes gekommen.

Als erstes kam: Du willst keine iCloud, behauptest es geht nicht ohne.
Als zweites kam: Du hast auf Amazon gelesen, das iPhone hat Qualitätsprobleme
Als drittens kam: iOS hat Sinnlose Funktionen und Wichtige gehen ab

Frage mich zwar was erstens mit zweitens nun zu tun hat aber die Antwort wirst du wohl uns generell Schuldig blieben. Drittens ist sehr subjektiv, da jeder was anders als Sinnlos und Wichtig erachtet.


Du bist verärgert über Apple, dass haben wir alle hier kapiert aber keiner von uns weiß warum und was du nun eigentlich von hier so in den Thread wolltest.


ich kündige hier meinen Account. Nichts wie weg hier.
Reisende soll Mann/Frau nicht aufhalten 👋
 
und dabei wollte ich doch gerade versuchen, den Thread zu schließen. Haben mein MacBook zugeklappt. Geschlossen war es. Der Thread blieb offen. Mache ich was falsch, oder liegt es am macOS?
 
Mein Pamphlet kam wohl nicht so gut an (sofern meins gemeint war) :D


Aber die Dinge mit DSGVO und GDPR sind schon recht spannend, dass muss man zugeben. Vor allem hinblickend auf den Patriot Act und Cloud Computing.
 
Letzten Endes ist es eine höchst persönliche Entscheidung, was und wie man es nutzt und welche Risiken man dabei eingeht.

Auch alle Alternativen zu den "normalen" Anwender-Cloud-Diensten haben ihre Risiken und Angriffspunkte. Wie jede Technik, die irgendwie online geht.

Es wäre nur schön, wenn solche Diskussionen nicht wie so oft in religiöse Grabenkämpfe ausarten. Niemand ist grundsätzlich doof oder geistig minderbemittelt, nur weil er sich für die eine oder andere Lösung entscheidet.

Jeder hat seine Beweggründe, jeder hat seine Risikoeinschätzung, jeder hat seine Haltung gegenüber irgendeiner Sache in der Technikwelt.
Ich mag aber weder jene Argumente, die mir pauschal vorwerfen, dass ich dämlich wäre, weil ich Clouddienste umfänglich nutze. Ich bin nämlich bewusst ein großer Fan der Geschichten. Bewusst, trotz der unbestrittenen Risiken. Bin ich deswegen naiv oder dumm? Würde ich mir ehrlich gesagt selbstherrlich verbitten.

Noch mag ich genauso wenig, das jenen die Alternativen suchen, erstmal pauschal ein Alu-Hut aufgesetzt wird.
Auch diese Entscheidungen sind weder doof noch naiv, jeder hat seine Sicht auf die Welt, jeder hat seine für sich selber vernünftigen Gründe, das oder das zu tun....und niemand hat das Recht zu behaupten, dass seine Sicht die Wahrheit wäre. Es gibt kein schwarz oder weiß.

Das mal so grundsätzlich und mal wieder palavert. :innocent:

Das, was der TE sucht, ist schon sehr speziell, auch wenn er seine Gründe hat.
Aus meinen Augen spricht allerdings wenig dafür, viel Geld für ein Cloud-Gerät auszugeben, ohne jegliche Internetbindung nutzen zu wollen. Jeder Internetzugriff ist im Prinzip irgendein Zugriff auf eine Cloud und wenn ich nur nach dem Wetter kucke. Eigentlich schon das Einbuchen ins Netz.

Aber okay, auch das ist erst einmal eine persönliche Sache, die man sicherlich aus Neugier hinterfragen kann, aber die nicht berechtigt, irgendjemanden anzugreifen.

Auch das ist nur allgemein gesprochen, denn den TE fand ich ehrlich gesagt seinen Äußerungen nach her wenig sympathisch. Aber nur des Tones wegen. Bin froh, dass er gegangen ist.
Der Rest...spannend. Sein Anliegen...ja seltsam (aus meiner Sicht), aber okay. Fragen sollte man dennoch es alles können, oder?

Ich glaube, wir regen uns immer viel zu sehr und viel zu schnell auf...;)