• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Komplette Bürosoftware

Tekl

Fairs Vortrefflicher
Registriert
01.06.05
Beiträge
4.630
Wenn ich mir anschaue, was Apple damals beim Lisa mitgeliefert hat und was heute bei aktuellen Macs dabei ist, frage ich mich echt, ob da Apple sich da nicht zurückentwickelt hat.

Schaut mal hier: http://www.guidebookgallery.org/articles/thelisacomputersystem

Es gab damals schon einen Projekt-Planer (Lisa Project), Vektorgrafik-Programm, Tabellenkalkulation etc.. Ich finde abgesehen vom Multi-Media-Kram bietet Apple heute mit seinen iApps deutlich weniger. Schon die Diagramme schienen damals flexibler gewesen zu sein als heute.

Gibt es für OS X noch vergleichbares? Hat AppleWorks auch einen Projekt-Planer?
 
Wenn ich mir anschaue, was Apple damals beim Lisa mitgeliefert hat und was heute bei aktuellen Macs dabei ist, frage ich mich echt, ob da Apple sich da nicht zurückentwickelt hat.

Und wenn ich mir den Preis anschaue, frage ich mich, ob Apple sich da nicht weiter entwickelt hat ;-)

" So war die Lisa 1982 der erste wirklich einfach zu benutzende Rechner. Leider kam die Lisa für den Markt zu früh, und war einfach zu langsam (der verwendete Motorola 68000 Prozessor lief nur mit 4, später 6 MHz und hatte keine Hilfschips, wie sie z. B. der Commodore Amiga oder der Atari ST hatten) und war zu teuer (über 25.000,-- DM), als daß sie erfolgreich gewesen wäre."
Quelle
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Es gab damals schon einen Projekt-Planer (Lisa Project), Vektorgrafik-Programm, Tabellenkalkulation etc.. I


Mein Reden. Das muss ja nicht alles oberprofessionell sein. Aber ein iVektor und iBildbearbeitung und iDatenbank und iTabellenkalk wäre schon dringend (!) erforderlich. Auch wenn's Geld kostet, wie iWork, finde ich so'n Paket absolut notwendig!!! (Da mache sogar ich mal 3ei Ausrufezeichen)
 
Gibt's denn derzeit vergleichbare Planungssoftware für den Mac? Also mit Organigrammen und der Zeitleiste oder wie man das nennt?
 
Vielleicht OmniPlan? (Hab heute zufällig die Presseveröffentlichung gesehen)

Ist aber auch wieder so ein "Alleskönner" und kostet 150 Tacken. So eine kleine & dreckige Projektverwaltung fände ich auch ganz nützlich...

*J*
 
wow, eine netzwerkkarte 1500 $. ich glaub, das war keine airport express ;-)
 
Also mehr als 30 Ocken wollte ich nicht dafür ausgeben.
 
Also wirklich,

mal angenommen, nur mal angenommen, Apple wollte seine Rechner an Otto-Nomalverbaucher verkaufen (was ich auch richtig finden würde), wer würde denn dann erwarten, dass ein "iVektor" mitgeliefert würde? "iBildbearbeitung"? Schon mal einen Blick auf iPhoto geworfen? Adobe Photoshop-Elements gibt es übrigens auch in Version 4 zu einem moderaten Preis für den Mac. iDatenbank? und iTabellenkalk" Klaro. Gibt es zwar mit Filemaker und die Tabellenkalkulation in allen Mac-gängigen Office-Programmen, aber Apple soll das was nun?
- kostenlos mit jedem Rechner mitliefern? Gibt es doch auf Dosen auch nicht gratis dazu. Und wenn es schon funktionierende Fremdsoftware gibt?

Ich verstehe das Problem nicht. Im Vergleich zu Dosen-Rechnern gibt es schon jetzt:
- komplette pdf-Implementierung (bei einem Windows-PC brauche ich Fremdprogramme),
- ein einfaches Schriftverwaltungsprogramm,
- eine Archivierungsfunktion (zippen), usw usw.

Also ich verstehe das Rumgemeckere jetzt nicht so recht. Aber ist ja egal, weil so richtig recht kann man es eh niemandem machen.

Ciao

Tul
 
Man wird ja noch mal träumen dürfen. Den Wunsch hat Apple ja selbst herbeigeführt, da die sowas ja schon mal mit dem Lisa hatten. Es meckert ja auch niemand über die vorhandene Situation, aber es könnte eben auch anders sein. Apple verkauft ja auch heute noch gerne "it's all included". Es will auch keiner was umsonst, sondern ich würde wie bei iWork auch etwas dafür bezahlen.