- Registriert
- 05.11.06
- Beiträge
- 98
Hallo,
ich habe schonmal Boot Camp gehabt, hatte partitioniert und das wieder gelöscht. Jetzt bin ich ganz auf Windows umgestiegen (Hab den Mac nur weil er gut aussieht) und habe den Assistenten wieder ausgeführt, nur konnte ich irgendwie nur 44GB zuordnen weil alles andere nicht ging.
Jetzt will ich sobald Leopard kommt meinen ganzen Mac formatieren und Vista die maximale Speicherkapazität zuordnen, heißt etwa 90GB wenn ich Leopard noch so 10GB Speicher geben möchte.
Ich dachte mir folgendes:
Formatieren, Leopard drauf, Bootcamp Assistenten, maximalen Speicher zuordnen.
So, wie könnte ich das dann lösen, dass ich meine Vista Einstellungen, Programme und Daten behalten kann? Ich habe eine externe Platte, kann ich einfach den Inhalt der Windows Partition von Mac OS aus auf die Platte ziehen? Oder brauche ich dazu ein besonderes Tool?
Ich würde mich SEHR über eine Anleitung freuen, wie ich hier vorgehen könnte und welche Tools ich brauche. Mir liegt sehr viel an der Installation hier, meine ganzen Einstellungen sind für mich unabdingbar, bin beruflich darauf angewiesen.
Übrigends hoffe ich, dass sie die Treiber mit Leopard nochmal optimieren, der Akku hält unter Windows nur etwa 1,5 Stunden, was sehr traurig ist. Auch ist der DVI Ausgang sinnlos weil man nur Auflösungen bis 1024 ansteuern kann, man muss auf Analog umsteigen wenn man mehr will, liegt an den 8600 M GT Treibern.
Viele Grüße aus Seattle,
Luka
ich habe schonmal Boot Camp gehabt, hatte partitioniert und das wieder gelöscht. Jetzt bin ich ganz auf Windows umgestiegen (Hab den Mac nur weil er gut aussieht) und habe den Assistenten wieder ausgeführt, nur konnte ich irgendwie nur 44GB zuordnen weil alles andere nicht ging.
Jetzt will ich sobald Leopard kommt meinen ganzen Mac formatieren und Vista die maximale Speicherkapazität zuordnen, heißt etwa 90GB wenn ich Leopard noch so 10GB Speicher geben möchte.
Ich dachte mir folgendes:
Formatieren, Leopard drauf, Bootcamp Assistenten, maximalen Speicher zuordnen.
So, wie könnte ich das dann lösen, dass ich meine Vista Einstellungen, Programme und Daten behalten kann? Ich habe eine externe Platte, kann ich einfach den Inhalt der Windows Partition von Mac OS aus auf die Platte ziehen? Oder brauche ich dazu ein besonderes Tool?
Ich würde mich SEHR über eine Anleitung freuen, wie ich hier vorgehen könnte und welche Tools ich brauche. Mir liegt sehr viel an der Installation hier, meine ganzen Einstellungen sind für mich unabdingbar, bin beruflich darauf angewiesen.
Übrigends hoffe ich, dass sie die Treiber mit Leopard nochmal optimieren, der Akku hält unter Windows nur etwa 1,5 Stunden, was sehr traurig ist. Auch ist der DVI Ausgang sinnlos weil man nur Auflösungen bis 1024 ansteuern kann, man muss auf Analog umsteigen wenn man mehr will, liegt an den 8600 M GT Treibern.
Viele Grüße aus Seattle,
Luka