• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Kompass im iPhone 5s: Beschwerden über Ungenauigkeiten

Und wenn der M7 ein Hardware Problem hat welches sich nicht mit einem Softwareupdate beheben läßt, hat Apple ein ein Problem!
 
Warum denk ich immer, dass sowas dem Hersteller auffallen muss. Was ist das für eine Qualitätssicherung? Klar können da mal einzelne Geräte durchrutschen aber das dass bei mehren, vielen oder gar allen Auftritt ist schon komisch.

Gruss
Honk
 
Habe jetzt ein neues, gebrauchtes 5er und denke das liegt an iOS7, die Nadel dreht sich mit dem Phon in der Hand und richtet sich nicht richtig aus. Vergleiche morgen gern mit nem 4er und einem 4S.
 
Nö. Aber ein Kompass in Nähe massereicher Metallkörper oder innerhalb eines pharadayschen Käfigs verhält sich immer eigenartig.
 
Oh, was ich froh bin dies hier zu lesen.
Bei mir zeigt die Wasserwaage auch beschriebene Abweichung, nicht so stark, aber deutlich unbrauchbar ist sie dennoch.
Hab derweil dazu schon Kontakt mit der Hotline, die wollen rückfragen in der Entwicklung...

Der Kompass selbst ist allerdings seit iOS 7 beta 1 irgendwie spinnert, der springt gern mal umher und muss dann direkt neu kalibriert werden, so meine Erfahrung.

Bin morgen eh in Berlin, werd mal vergleichen und im Zweifel austauschen, denn ob man nun die Wasserwaage eines Smartphone als wichtig betrachtet, oder nicht, das mir bei 899 Euro völlig egal. Ich will ein perfektes iPhone für das Geld!

Gruss
 
Warum denk ich immer, dass sowas dem Hersteller auffallen muss. Was ist das für eine Qualitätssicherung? Klar können da mal einzelne Geräte durchrutschen aber das dass bei mehren, vielen oder gar allen Auftritt ist schon komisch.

Gruss
Honk

Ja, das denke ich auch oft. Allerdings habe ich gestern bei der Apple-Hotline angerufen und wurde von einer freundlichen Computerstimme begrüßt....die mich fragte, ob ich wohl Fragen zum neuen iPhone 4s hätte, dann solle ich die 1 drücken. Strange...haben die seit 2 Generationen nicht mehr korrigiert. Der Mitarbeiter sagte durch die Blume: Wenn das mal unser einziges Problem wäre........

Die Kalibrierung eines elektronischen Kompasses beim Einschalten an einem neuen Ort ist übrigens normal und sinnvoll. Machen die Geräte von z.B. Garmin alle so.
Weiter funktioniert so ein Kompass eh nur im Freien, mit Abstand zu Armbanduhren, Schmuck, Gürtelschnallen etc. einigermaßen genau. Ist bei einem "echten" Kompaß aber auch so..
 
Die neue Kompass App berücksichtigt automatisch den geographischen Standpunkt und berechnet die Deklination. Bevor also wieder die üblichen Verdächtigen rausgekrabbelt kommen um "Mit Steve hätte es das nicht gegeben" zu plärren das ist ein Fortschritt.

Meine Kompass App zeigt übrigens genau dort nach Norden wo meine GPS Uhr mit 3D Kompass das auch tut. Also alles in Ordnung soweit.
 
...ob man nun die Wasserwaage eines Smartphone als wichtig betrachtet, oder nicht, das mir bei 899 Euro völlig egal. Ich will ein perfektes iPhone für das Geld

Really? Tauschen? Wegen des Kompass? So langsam komm ich wohl in das Alter, wo ich die Welt und deren bewohner nicht mehr verstehe.....
 
Gibt´s hier schon irgendwelche Neuigkeiten? Mir ist bei meinem iPhone 5, seitdem iOS7 drauf ist, auch eine extreme Abweichung des Kompasses aufgefallen, teilweise bis zu 90°! :-( Mit iOS6 war der Kompass noch relativ genau und brauchbar.
 
Hat das eigentlich auch Auswirkungen auf die Navigations-Apps? Oder verwenden die den Kompass überhaupt nicht?
 
Hat das eigentlich auch Auswirkungen auf die Navigations-Apps? Oder verwenden die den Kompass überhaupt nicht?

Natürlich hat das Auswirkungen auf alle Karten Apps. Der Kompass ist auch nur eine App um diese Daten entsprechend anzuzeigen, die natürlich auch von anderen Apps benutzt werden. Daher kann ich die Frage
Really? Tauschen? Wegen des Kompass?
überhaupt nicht verstehen, es sei denn man nutzt keine Karten Apps.
 
Nope, auch wenn der Kompass spinnt, die Navigation nutzt GPS Daten zur Ortung und funktioniert ohne Fehl und Tadel. Selbsttest bestätigte dies...

War nun gestern im Hamburger Store, haben dort mehrere 5S verglichen, erschreckendes Ergebnis, keines mit genauem Kompass oder brauchbarer Wasserwaage! Zum Vergleich traten gleich drei Geniuse an, alle mit iPhone 5 und funktionierendem Kompass / Wasserwaage...

Ergebnis, ich werde also weiter mit der Hotline in Verbindung bleiben, scheint als würde hier entweder iOS 7 Zicken auf dem 5S machen, oder es ist wirklich etwas mit der Hardware...?
Hardware halte ich für eher unwahrscheinlich, Bauchgefühl sagt iOS 7. Denn iOS 7 löpt noch lange nicht rund und liefert diverse Bugs.

Gruss
 
Mich würde auch mal interessieren, was hier raus kommt.

Gegen einen Softwareseitigen Fehler spricht doch aber, dass es bei 5C und 4S(?) nicht auftritt, wie auf diesem Bild (von weiter vorne hier im Thread) zu sehen ist: http://imgur.com/3dHgpzG
 
@ Ankaa: Im iPhone 5s ist neue Hardware verbaut. Da ist es durchaus möglich, dass die Software irgendeinen Bug aufweist und mit der neuen Hardware nicht reibungslos zusammenarbeitet.
 
Bildschirm beim iPad dreht sich nach Software- Aktualisierung nicht mehr automatisch. Was ist hier zu tun?
 
@ Uschi50: Öffne mal das Kontrollzentrum (am unteren Bildschirmrand nach oben wischen) und schau, ob die Rotationssperre aktiviert ist (das Icon mit dem Schloss und dem Pfeil rund herum). Sollte es das nicht gewesen sein, frag bitte im passenden Thema nach (klick). Hier geht es ja um was ganz anderes. ;)
 
Danke Martin (Wo ist eigentlich der Danke-Button hin verschwunden?)
 
Der kommt bald wieder. :)