• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Kompass im iPhone 5s: Beschwerden über Ungenauigkeiten

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.527
Im Forum von MacRumors häufen sich Beschwerden über Ungenauigkeiten mit dem Kompass bzw. dem Gyroskop im iPhone 5s. Verglichen mit andern iPhone-Generationen soll dieser sehr ungenau arbeiten. So schreibt ein User, dass das iPhone 5s 165° Süd anzeigt, das iPhone 4 aber 179° Süd. Der Kompass in seinem Auto habe die Messung des iPhone 4 bestätigt. Es ist nicht bekannt, ob es sich dabei um ein Software- oder ein Hardware-Problem handelt. Apple hat sich noch nicht zu den Problemen geäußert.[PRBREAK][/PRBREAK]

Auch die Wasserwaage soll ähnliche Ungenauigkeiten aufweisen. Während bei einem weiteren Test das iPhone 4 und analoge Wasserwaagen eine ebene Fläche anzeigen, soll die Kompass-App im iPhone 5 –4° ausgegeben haben. Andere Nutzer berichten von ähnlichen Problemen. In Rennspielen würden Autos etwa nach rechts lenken, wenn das iPhone 5s auf einer ebenen Fläche liegt. An eine falsche Navigation, verlässt man sich auf die Angaben im Kompass, erst gar nicht zu denken.

kompass-ios7.jpg
Via Cult of Mac
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf Wasserwaage und Kompass kann ich gerne verzichten.
Wenn allerdings Navi-Apps usw. betroffen sein sollten würde mich das schon ein wenig fuchsig machen.
 
Ist ja ein Ding... das werd ich gleich mal gegenchecken! Wäre natürlich extrem ärgerlich, wenn sich das nicht mit einem SW Update beheben lassen würde!
 
...kann ich bestätigen. Ich habe eine Wasserwaagen-App und wenn ich das iPhone so halte, das 0° angegeben sind....ist es eindeutig einige ° nach rechts geneigt.

Naja, es gibt ja nun extra einen Co-Prozessor für diese Sensoren und der muss ja irgendetwas tun. Im Moment scheint er einfach falsche Daten zu liefern. Sollte aber per Update via Korrekturwert zu ändern sein.

Bis dahin gilt: Gehe Richtung 96° TN und ziehe dabei 4 ° ab...8-)
 
Das ist ein Telephon und kein Messinstrument, wer Genauigkeit will muss halt auch vernüftige Werkzeuge kaufen. Ich schätze einen Nagel treibt man mit einem Hammer besser in die Wand als mit einem iPhone.
 
Das schaut aber sehr krumm aus! Und Sorry auch wenn hier alle wieder Apple in Schutz nehmen, für das Geld geht das garnicht! Scher ein paar grad ok, aber die Anzeige steht ja förmlich total daneben! Ähm ist die Abweichung immer identisch oder verschiebt sie sich in verschiedenen Werten?
 
Das ist ein Telephon und kein Messinstrument, wer Genauigkeit will muss halt auch vernüftige Werkzeuge kaufen. Ich schätze einen Nagel treibt man mit einem Hammer besser in die Wand als mit einem iPhone.

...möglich, bisherige iPhones boten da aber eben deutich mehr. So konnte man auf dem iPhone 4s eine App zum Stimmen von Musikinstrumenten erwerben, die einem Profigerät nicht nachstand.
Auch die "Wasserwaagen" waren auf dem 4s absolut genau.

Klar, dass man sich dann beim 5s (dem besten iPhone aller Zeiten) nicht verschlechtern möchte...
 
Den Kompass benutze ich selten, dann das also nicht wirklich beurteilen. Jedoch sind Kompasse in Großstädten eh nicht wirklich genau, da sie ständig von irgendwelchen Quellen abgelenkt werden.

Bzgl. der Wasserwaage des iPhone 5 ist es doch so, dass man die irgendwie Einstellen, bzw. ausrichten muss, oder irre ich mich da?

:)
 
Das hat doch nichts mit dem Kompass oder der Wasserwage zu tun und ob man diese Anwendungen nun nutzt oder nicht. Diese Sensorinformationen nutzen auch andere Apps und die werden denzufolge auch mit falschen Daten arbeiten.
 
Wer nutzt ernsthaft den Kompass? In Gegenden wo man den braucht hält der Akku eh kaum nen Tag ;)
 
Diese App verschwindet gleich in einem Ordner :D

Trotzdem geht es nicht wenn alte iPhones das besser können und jetzt durch den M7 Prozessor sollte das doch noch besser laufen.
 
Der Kompass in seinem Auto habe die Messung des iPhone 4 bestätigt.

Im Auto ist so viel Elektronik, dass selbst hochwertige Bootskompasse von Silva versagen. Das ist der denkbar schlechteste Ort um A einen Kompass zu montieren und B einen Vergleich zB mit dem iPhone durchzuführen, weil das iPhone unmöglich innerhalb eines Fahrzeuges eine korrekte Messung durchführen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende
Zum Kompass: bei mir hat iOS 7 die Referenz automatisch auf den magnetischen Norden gestellt (war vorher der echte Nordpol), vielleicht gibt's ja deshalb die Ungenauigkeit? :D
 
@ GunBound: Nein, die Einstellung wurde davor natürlich überprüft. ;)
 
was mich mit meinem iphone 5 und dem kompass nervt ist, dass ich bei jedem mal öffnen den kompass erstmal "durch neigen des gerätes" kalibrieren muss. das nervt extrem und funktionierte auch vorher ohne probleme.
 
@colacastell,

das stoert mich auch. Muss das iPhone 5 mal im Kreis drehen, bis sich der Kompass oeffnet.
 
Mir ist auch schon aufgefallen, dass mein iPhone 4 beim Kompass um ca 20° von den Werten abweicht, die ein iPhone 5 von Kollegen zeigt. Anscheinend gibt es da, zumindest unter iOS7, auch schon zwischen älteren Modellen Unterschiede.