• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Komödien mit Tiefgang

  • Ersteller Ersteller Dinofelis
  • Erstellt am Erstellt am
Bei mir liegt Ganz oder gar nicht weit vorn in der Gunst.
Eine herrliche Milieustudie mit super Soundtrack.

2093.jpg
 
Die meisten guten Komödien sind britisch, und leider ist fast keine davon noch witzig, nachdem sie synchronisiert wurde.

  • Peter's Friends (großartige Darsteller! u.a. Stephen Fry, Hugh Laurie und Kenneth Brannagh)
  • Life on Mars (Serie mit phantastischen Darstellern; unbedingt im kaum verständlichen Orginal anschauen!)
 
Ich kenne diese beiden Filme jetzt nicht, aber mit britischem Humor kann ich generell nichts anfangen. Weder im Original noch in der Synchro.
 
Kikujiros Sommer (von und mit Takeshi Kitano)
 
Lebe lieber ungewöhnlich
Und täglich grüßt das Murmeltier
 
Viele habt Ihr bereits weiter oben erwähnt.
Und da sind klasse Filme bei.
Ich ergänze um
-Skin Deep
-Fleisch ist mein Gemüse
 
  • Like
Reaktionen: stk
Planet Terror
Oh Brother where are Thou?

Snatch
Ein gutes Jahr

Komödie und Tiefgang ist halt wirklich schwierig zu vereinen. Da kommt es immer ganz drauf an, wie und was man gerade während dem Film denkt. Wenn ich hier Sachen wie das Traumschiff lese, dann denk ich mir nur "Was für eine seichte Angelegenheit". Vielleicht geht es selbigen Sehern bei meinen Filmen genau so. Mich beschäftigt z.B. homosexualität überhaupt nicht, da sie einfach vorhanden ist für mich. Deshalb finde ich es seicht. Weil ich zu keinem intellektuellem Schluss komme.

Die langweiligste Komödie war allerdings Rush Hour 3.
Ich war so angefressen, dass ich nicht einschlafen konnte. Nur rassistische Witze und der Rest ist vorhersehbar.

Big Lebowski war genial :)
 
Komödie & Tiefgang

Diese beiden Worte ergeben doch das Filmgenre Tragikkomödie. Und davon gibt es zahlreiche.
Das hier sehr treffende Beispiel war "Peter's Friends - Freunde sind die besten Feinde". Ein gesellschaftlich schwieriges Thema wird in einen amüsanten Rahmen gepackt; bis die Bombe platzt, haben wir spaß und fühlen uns als Zuschauer unterhalten.
 
Um wieder aufs Thema zu kommen.

Brot und Tulpen würde ich auch zu der Kategorie zählen.
 
Indien. Eine österreichische Komödie mit den (österreichischen) Kabarettgrößen Josef Hader und Alfred Dorfer. Schon etwas älter aber absolut sehenswert.

PS: Achja, auch ein Herr Sin spielt mit. Allerdings ein anderer. ;-) (Hier eine kleine Erklärung für die, die's nicht wissen)
 
  • Like
Reaktionen: Herr Sin
wie wärs mit Herr Lehmann?
sorry, vielleicht wurde es schon genannt.... hatte im moment nicht die muße alles durchzulesen