• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kommt der App Store bald für den Mac?

DaWick

Bismarckapfel
Registriert
24.06.07
Beiträge
140
Kommt bald der App Store für den Mac?

Wie wahrscheinlich haltet ihr einen App Store für Mac. Prinzipiell wäre das durchaus denkbar und meiner Meinung nach auch sinnvoll in Hinblick auf die Entwickler von Mac-Software und Spiele. Wie seht ihr das ganze?
 
Selbst wenn dann würden z.b. Spiele kaum billiger werden, da die richtig guten Spiele für die man leider immer noch Windows installieren muss in der Mac Umsetzung leider immer sehr teuer sind und das wohl dann auch der Fall bleiben dürfte.

Ist doch toll!! Wir können unsere Macs in Taschenlampen verwandeln. Die Epileptiker wird es freuen!! 11!Elf!!111

;-);-)

Nunja, immerhin käme wohl niemand in die Versuchung einen Mac mit einer Parkscheiben-App zu versehen, damit er dann auf dem Parkplatz urplötzlich geklaut wird. Es sei denn man nimmt ihn wirklich ins Auto mit (Stichworte: Mobilität + Flexibilität) und stellt ihn auf den Beifahrersitz auf, gut sichtbar wohlgemerkt damit die Parkscheibe vom Polizisten bei einer Kontrolle gesehen werden kann.
 
Nunja, immerhin käme wohl niemand in die Versuchung einen mit einer Parkscheiben-App versehenen Mac zu klauen, es sei denn man nimmt ihn ins Auto mit und stellt ihn auf den Beifahrersitz auf, gut sichtbar wohlgemerkt damit die Parkscheibe vom Polizisten bei einer Kontrolle gesehen werden kann.

Ja!! :-D Das war der Diebstahl des Jahres. 8-)
 
Ja!! :-D Das war der Diebstahl des Jahres. 8-)

Und vor allem so unerwartet... :-o

OnTopic: wichtiger als ein AppStore wäre aus meiner Sicht endlich aktuelle Spiele zeitnaher auf den Mac zu portieren und das zu Preisen die mit den Windows Varianten konkurrieren können, dann würden betroffene User die ab und zu mal spielen wollen auch nicht entscheiden müssen ob sie einen Mehrpreis für diese Spiele zahlen wollen oder, weil es ja die meisten nicht für beide Systeme gibt, ein zweites Betriebssystem installieren.
 
Wäre doch geil!!:-D
Dann müsste man nicht immer auf Apples Homepage gehen und das Zeug downloaden!
 
Das wäre ziemlich sinnlos. Kann mir auch nicht vorstellen, dass da Hersteller mitmachen wenn Apple Provision will. Die bekommen ihre Apps ja momentan auch ohne Probleme los.

Wäre doch geil!!:-D
Dann müsste man nicht immer auf Apples Homepage gehen und das Zeug downloaden!
Vorallem weil diese zwei Klicks immer so einen Umstand machen. ;)
 
Das wär doch schrecklich! Dann würde man von Apple ja auchnoch dazu genötigt, iTunes zu nutzen um normale Programme zu installieren… Man wird doch von Apple zu genug solcher DInge genötigt…
 
Also ich könnte mir das ganze so als eine Ansammlung der unterschiedlichsten Programme für Mac vorstellen. Dort sind dann gratis Programme, die es auch jetzt schon als Gratisdownload gibt, aber auch welche zum bezahlen (wie eben ganz normale Programme)...Das ganze hätten dann meiner Meinung nach schon auch einen Nutzen, da man nicht extra das ganze Internet durchsuchen muss, sondern das man sich das Programm einfach dort downloaden kann...
 
Das wär doch schrecklich! Dann würde man von Apple ja auchnoch dazu genötigt, iTunes zu nutzen um normale Programme zu installieren… Man wird doch von Apple zu genug solcher DInge genötigt…

Naja, ob Software Aktualisierung, iTunes App-Store oder Download von normalen Mac kompatiblen Programmen ala´ VLC Player etc. bleibt sich doch eigentlich gleich oder nicht?

iTunes ist aus meiner Sicht ein super Programm, war auch anfangs genervt das ich mir das runterladen soll damit ich die Musik optimal auch meinen iPod Touch bekomme, aber dann haben mich beide Produkte (Software + Hardware) so überzeugt das ich mich weiter mit Apple beschäftigt habe und nutze jetzt unter anderem einen iMac.

Es könnte durchaus eine strategische Überlegung sein wenn man die Verbreitung von iTunes, App Stores für alles mögliche bzw. webbasierte Anwendungen vorantreibt um das Geschäft in der Breite zu vergrößern um mehr Kunden zu erreichen und zeitgleich zu versuchen diese potentiellen Kunden mit dem Angebot so zu beeindrucken das sie auch ihre Hardware auf Apple Produkte umstellen.
 
Meiner Meinung nach würde das die Entwickler - besonders die Spiele-Entwickler - anspornen, das entsprechende Produkt zum Release neben Mac auch für den PC anzubieten. Zudem wäre so gerade für Mac-Einsteiger eine Download-Plattform mit entsprechenden Programmbeschreibungen und und und.

Ich fände es sinnvoll:-)
 
Sofern aber der Mac-AppStore ähnlich wie das iPhone-Pendant mit DRM funktioniert, bin ich entschieden dagegen. Auf dem iPhone kann ich den Einsatz ja noch nachvollziehen, aber auf dem Mac ist DRM für Apps eine Katastrophe (Apple hätte alleinige Gewalt über das Softwareangebot für die Mac-Plattform).