• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kommt das iPhone 5 schon im Januar!?

Und genau das mit dem Adapter steht ja eben nicht in der richtliniebder eu. Ein aufladen soll ohne neue Adapter jederzeit mit allen ladegeräten funktionieren. Genau diese Selbstverpflichtung hat Apple ja mitgezeichnet!
 
Apple sollte doch erst einmal die Probleme mit den aktuellen Geräten iPad/iPhone4 in den Griff bekommen, bevor sie ein neues rausbringen. Die, meines Erachtens, zu kurzen Intervalle zwischen den Markteinführungen öffnen Qualitätsmängeln Tür und Tor. Ob sich Apple mit dieser Politik einen Gefallen tut, sei dahingestellt.

man hat sich gerade mit einem Produkt angefreundet, da kommt schon die nächste Generation. Zeitgleich arbeitet Apple noch an der Lösung der Probleme mit dem Vorgänger.

Macht das Sinn? :-/
 
Und genau das mit dem Adapter steht ja eben nicht in der richtliniebder eu. Ein aufladen soll ohne neue Adapter jederzeit mit allen ladegeräten funktionieren. Genau diese Selbstverpflichtung hat Apple ja mitgezeichnet!

Doch es ist ein Hintertürchen für Adapter offen.

...und der Preis wird gleich bleiben:-/

Ein weiterer Teil der Vereinbarung sei auch, dass die künftigen Handys ohne Ladegeräte ausgeliefert werden. Wie teuer dieses Gerät dann sein wird, ist jedoch noch nicht bekannt.
 
Und genau das mit dem Adapter steht ja eben nicht in der richtliniebder eu. Ein aufladen soll ohne neue Adapter jederzeit mit allen ladegeräten funktionieren. Genau diese Selbstverpflichtung hat Apple ja mitgezeichnet!

da hasst du recht soweit ich weiß hat apple sich verpflichtet auch auf einen mini-usb umzusteigen (oder wies genau heißt sorry)

ich finds Schade ich hab eigentlich nie das Adapter problem höchtens wenn ich mal nicht in meinem bettchen schlafe und im anderem Haus kein IPOD vorhanden ist (solls ja noch geben:O)

vllt wird der usb Anfang 2011 ja schon integriert
 
Ich glaub schon, dass ein überarbeitetes iPhone rauskommt.
http://www.digitimes.com/news/a20100809VL202.html

Das letzte Apple-Gerücht handelt vom CDMA-iPhone 4. Mangels CDMA-Netzstandard kann das iPhone nicht im Verizon-Netz genutzt werden, was sich allerdings bald ändern könnte. Bei Pegatron soll im Dezember die Massenproduktion beginnen. Das Verizon-iPhone soll nicht ganz aus Glas, sondern mit einer Metall-Rückseite bestückt werden. Im Januar 2011 soll es dann bei der Consumer Electronics Show in Las Vegas (CES) zur offiziellen Vorstellung und Information zur Verfügbarkeit bei Verizon kommen. Mit dem neuen Netzstandard hätte Apple zudem eine Chance ins Netz von China Telecom zu kommen
http://www.stereopoly.de/apple-geruechte-iphone-4-mit-cdma-modul-apple-tv-mit-ios-7-zoll-ipad-mit-neuem-prozessor/

http://arstechnica.com/apple/news/2010/08/variations-on-a-theme-verizon-iphone-7-ipad-new-apple-tv.ars

usw.....
 
Zuletzt bearbeitet:
CDMA steht für:
Code Division Multiple Access, ein Codemultiplexverfahren, das die gleichzeitige Übertragung verschiedener Datenströme auf einem gemeinsamen Frequenzbereich ermöglicht

Quelle: Wikipedia
 
Das würde aber heißen, das es für verschiedene Ländern, verschiedene Hardware geben müsste oder (oder beides GSM/CDMA)?
 
Wikipedia kenne ich, danke.

Was ist der vor oder anchteil zum bestehenden System? Hat das Auswirkungen auf Deutschland? Gibts hier auch CDMA netze?
 
Soweit ich weiß hat Deutschland keine CDMA-Netze, sondern nur Verizon (in den USA). Deswegen fragte ich ja, wie das für andere Länder aussehen würde, entweder anderes iPhone, oder beides kombiniert in einem.
 
Soweit ich weiß hat Deutschland keine CDMA-Netze, sondern nur Verizon (in den USA). Deswegen fragte ich ja, wie das für andere Länder aussehen würde, entweder anderes iPhone, oder beides kombiniert in einem.

Oder nur ein zusätzliches CDMA-Gerät für die USA und sonst weltweit keine Änderungen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einem halben Jahr schon das neue Modell? Das wäre gleichbedeutend mit "Wir haben festgestellt, dass das Antennenproblem existiert. Pech für die Kunden, die es gekauft haben, wir wünschen viel Spass damit. Wir begrüssen die Käufer des neuen iPhones ohne Antennenprobleme..."

Nein, das glaube ich nicht, das iPhone 4 wird ein Jahr laufen. *prognose
 
Ich will es auch endlich wissen, genau wie alle anderen die noch keins haben....ahhh Apple macht mich verrückt!
 
wenn sie die angeblichen empfangsprobleme nicht in den griff bekommen kommt vll ein facelift...
aber davon abgesehen hab ich jetzt einige tage das 4er von nem freund gehabt.. und kann zwar den effekt mit den balken bestätigen.. aber keine telefonate sind abgebrochen und die datenrate ist auch nicht merklich zusammengebrochen.. ich würd mir auch das 4er kaufen wenn mein vertrag jetzt auslaufen würd
 
Ich glaube auch, das die Verzögerung vom weíßen iPhone bei diesem Thema irgendwie eine Rolle spielt. Wahrscheinlich hat man gar keine Probleme bei der Produktion, sondern möchte dem weißen Gerät das "Facelift" verpassen ;) . Naja abwarten, es kann ja auch passieren, das die geänderten Geräte nur auf Märkten bzw. Ländern erscheinen, wo CDMA Netze existieren.
 
Ich glaube auch, dass es nur eine "leicht überarbeitete" 4er Version geben wird bei welcher die Empfangsprobleme behoben werden sowie vielleicht noch bischen am Speed und Speicherplatz gezaubert wird
 
Was für mich dafür spricht, ist, dass die Problematik mit verprellten iPhone 4 - Kunden (weil so schnell ein neues kommt) nicht so stark ins Gewicht fällt, weil iPhone 4/GSM- Kunden meist kein CDMA iPhone gebrauchen können. Was für mich aber nicht besonders viel Sinn macht ist wieso nur CDMA und nicht CDMA/LTE? Wieso so spät auf den Zug aufspringen?