• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kommentar: Neue Apple Hardware im ersten Quartal 2011?

Keine optischen Laufwerke und dafür SSDs in den neuen MBPs kann ich mir durchaus vorstellen. Was z.B., wenn man eben eine 64GB SSD als Bootdrive nähme und anstatt des optischen Laufwerks eine HD mit genügend Massenspeicher einbaut? Vielleicht macht das ja sogar noch ausreichend Raum frei um die Batteriekapazität zu erhöhen?

Wie in den Macrumors.com Foren jemand schon so treffend bemerkte: DVDs sind hauptsächlich ein Konsumenten-Medium für Filme und Computerspiele. Die meiste Software ist heutzutage ohnehin online verfügbar, was sich mit dem neuen Mac App Store noch verstärken wird. Und sollte man _wirklich_ mal eine CD/DVD brauchen, kann man immer noch das Laufwerk eines anderen Rechners oder ein externes Superdrive benutzen. Ich glaube wirklich, dass das normale MacBooks der letzte Laptop von Apple sein wird, der das optische Laufwerk noch eine Weile behalten wird, weil viele 'average user' noch optische Laufwerke für Filme/Spiele haben wollen.

Das MBP ohne optisches Laufwerk macht für mich jede Menge sinn - es hat so viele Vorteile: Performance, mehr Speicherplatz, vielleicht mehr Batterie. Alles Dinge, die heutzutage gerade für Pros wichtiger sein dürften, als die Fähigkeit unterwegs Discs zu lesen/schreiben.
 
Ich bin auch kein Fan von wilden Spekulationen.
Aber in der Vergangenheit hat sich die eine oder andere vorherige Spekulation als wahr heraus gestellt.
Ich kann mir gut vorstellen, das Apple absichtlich hier und dort aber ganz gezielt, Informationen lanciert. Das ist Teil eines äusserst genialen Marketing-Plans.

Aber was sich anschließend aus dieser Tröpfchen-kleinen Information entwickelt sehen und lesen wir ja bei News-Ankündigung oder Keynote.

Selbst hier im Forum. Die AT-Redaktion veröffentlicht eine völlig korrekten Beitrag und schon ab dem dritten Post kommen immer mehr "News" hinzu von denen zum keinem Zeitpunkt die Rede war.

Ich denke, diesen wirklich gelungenen Kommentar sollte man als Erinnerung oben anpinnen!

8-)
 
Aber was sich anschließend aus dieser Tröpfchen-kleinen Information entwickelt sehen und lesen wir ja bei News-Ankündigung oder Keynote.

Ich sehe das so: Es gibt eine Art Gerüchte-Evolution im Internet, und die geht bei Apple-Meldungen so:

1. Ein Apple-Mitarbeiter hat einen Freund, der nicht erzählt, dass er das Vertrauen missbraucht.
2. Der Apple-Mitarbeiter wird misstrauisch und streut zur Probe mal was ganz idiotisches.
3. Der Freund gibt seine "Neuigkeiten" an www.macrumors.com weiter.
4. Die Leute bei www.appleinsider.com sehen das, recherchieren kurz, formulieren das Gerücht neu und verlinken es zu eigenen Meldungen.
5. Leo schaut sich um, wer sonst noch dazu etwas geschrieben hat und schreibt bei www.heise.de und in seinem Blog etwas.
6. Diverse deutsche Internet-Blogs und Sites greifen Leos Nachricht auf, schreiben sie neu und posten sie auf der eigenen Web-Site.

Der heutige Kommentar von Christian Blum distanziert sich erfrischend von dieser Methode. Hoffen wir mal, das es so ist. Das kann man ja ganz leicht prüfen, indem man in der Reihenfolge die o.a. Sites (und andere mehr) liest. Apfeltalk hinkt meist zwei bis drei Tage hinterher.
 
Die sollten lieber mal ein BluRay-Laufwerk einbauen anstatt alle optischen Laufwerke zu verbannen. Oder man macht es so wie IBM und bietet wechselbare Komponenten an. z.B. dass man anstatt des Laufwerks einen weiteren Akku oder ein eine zweite Festplatte reinsteckt. Aber bisher sind das ja eh alles nur Gerüchte und Spekulationen...
 
Schön gesagt. Sehr schön gesagt. Vielen Dank dafür!

(Zur Ehrenrettung von Macrumors sei aber gesagt, dass die wirklich gut einschätzen wie glaubwürdig oder unglaubwürdig so eine Meldung ist und berechtigte Zweifel explizit erwähnen. Sie kennen ihre Rolle in diesem ganzen Zirkus sehr gut und wirken dem im Kommentar geschilderten Zwang, alles als News zu betrachten und zu veröffentlichen, somit sehr gut entgegen.)
 
Bravo Christian!

Ein wirklich guter, fundierter Newsheader. Sobald man die Hysterie (Motto: Ich weiss alles als Erster!!! - auch wenn es morgen schon nicht mehr stimmt...) heraus nimmt, wird es erst wirklich interessant und informativ!

That's Apfeltalk how I like it! :-D
 
Sehr schöner Artikel...allerdings verstehe ich die Aufregung nicht und achja, nächstes Jahr kommt auch ein neues iPhone und neue iPods....welch Wunder:-p....dazu braucht man das Laufwerk sowieso nicht mehr so oft.:-D
 
Was soll man sagen?

Auf den Punkt getroffen, herrlich und ich finds richtig gut.

Vielen dank Christian für den tollen Beitrag! :-)
 
Was, ein neues MBP erscheint !!! Das geht doch nicht, jetzt hab ich mir erst am Montag ein neues gekauft. Wenn ich das gewusst hätte ............ !!
;-) ;-) ;-) ;-) Sarkasmus off ;-) ;-) ;-) ;-)

Ne jetzt im ernst.
Was etwas neues kommt, weiss jeder.

Nur was genau erscheint, erfährt man erst wenn es auf dem Markt ist, alles andere ist Kaffesatz lesen :-D

Wenn ich mir meine elektronische Besitztümer so ansehe, wurden alle mindestens einmal überarbeitet. Na und.

Von daher, super geschrieben und einfach wahr.

Gruss C=Mac.
 
Schöner Artikel, allerdings hoffe ich drauf, dass wir im Januar neue MacBook Pros sehen werden :) Bitte bitte bitte
 
"Michael Blum" - wie unzitierfähig, hätt man das nicht unter "xi-Blum" Posten können, dann wär's fast wieder Zitate wert, dass einunbekannter Insider Zusammenhänge zwischen Sandy Bridge Prozessoren und dem iPad 2" indirekt bejaht...
 
Toller Artikel.

Denke auch, dass das CD-Laufwerk irgendwann verschwinden wird, ob es aber im nächsten MacBook Pro schon so weit ist, weiß ich nicht so recht.
 
Sensationell geschriebener Artikel!
Warte ich doch schon seit Wochen auf das neue iPad anfang nächsten Jahres. Ich meine nämlich diesen ominösen "Ein-Jahresrhythmus" schon seit längerem durchschaut zu haben :-) ! Schade nur, dass Weihnachten nicht an den Apple-Produktzyklus angepasst wird und Ende Januar gefeiert wird ^^ !!