• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kommentar: Neue Apple Hardware im ersten Quartal 2011?

Also ich sehe das so , das Apple natürlich durch seine Produkte in aller Munde ist Iphone 4 Ipad Macs ect. daher sind die Leute so heiss drauf auf die Apfel Produkte das was Steve immer haben wollte , denn die damalige kleine eingeschworen Apfel gemeinde konnte auf Dauer nie so einen Hype auslösen doch sie wusste aber was sie von den Produkten hatten.Jetzt ist alles Kommerz geworden wie alles in unserer Konsumwirtschaft . Und das Palaver und Raten wird nie ein Ende haben es gibt halt menschen die haben blühende Phantasien :)
 
sehr schön geschrieben..und wahr..denn DASS es im ersten quartal neue hardware geben wird ist klar. WAS es geben weiß nur unser steve..
 
Endlich mal wieder etwas Qualitätsjournalismus! Und nicht nur die Abschreiberei bis es ein Gerücht zur Agenturmeldung gebracht hat und dann wieder abgeschrieben wird...
 
eine meldung in eigener sache und qualitätsjournalismus sind 2 paar schuhe.

ich stimme dir aber zu, dass es atalk gut tun würde, mehr eigene artikel (artikel != produktwerbung) zu veröffentlichen und weniger als übersetzer von macrumors und appleinsider zu agieren.
 
eine meldung in eigener sache und qualitätsjournalismus sind 2 paar schuhe.

ich stimme dir aber zu, dass es atalk gut tun würde, mehr eigene artikel (artikel != produktwerbung) zu veröffentlichen und weniger als übersetzer von macrumors und appleinsider zu agieren.


Eins kann ich schonmal vorhersagen. Sobald ich mir einen iMac zugelegt habe, kommt spätestens 2 Monate später ein neuer raus. War bislang bei jeder Hardware so :angry:
 
Um auch mal was zu diesen Spekulationen zu sagen:

Es wird wie immer so sein:

  1. Die Gerüchteküche brodelt
  2. Es kommen "geheime" Details durch die allbekannten Seiten zum Tageslicht.
  3. Diese werden von _allen_ Mac Seiten weiterverteilt.
  4. Diskussionen entstehen und auch einige negative Stimmen dazu.
  5. Am Tag der Erscheinung kommt unser Steve auf die Bühne und verpackt alles in ein Meer von "isnt that cool" "and boom" "best thing ever" "you will like it"
  6. Am Tag danach ist alle Kritik vergessen und die Dinger werden gekauft.

Ein böser Schelm ist natürlich der, dass Apple absichtlich Gerüchte streut um eventuelle Reaktionen auf neue Produkte zu testen...
 
Ein böser Schelm ist natürlich der, dass Apple absichtlich Gerüchte streut um eventuelle Reaktionen auf neue Produkte zu testen...

Warum sollten sie das nicht tun? Web 2.0 ist ja schon länger als Marketing-Instrument entdeckt worden. Es wäre falsch, so etwas zu ignorieren.

Allerdings gibt es inzwischen zu jeder Meldung, ob lanciert oder nicht, auch folgende Entwicklung:

  1. Die Fans verwechseln ihre persönlichen Erwartungen mit der Produktstrategie eines Unternehmens.
  2. Vor der Veröffentlichung neuer Produkte glauben Fans, es müsse stets etwas "revolutionäres" kommen.
  3. Egal welche Art von Ankündigung gemacht wurde (z.B. "iTunes-Event"), die Fans glauben es müsse sich um völlig neue Hardware, Software und Services drehen.
  4. Bei der Veröffentlichung stellt sich dann heraus, dass z.B. lediglich eine Kamera zu einem existierenden Produkt hinzugefügt wurde.
  5. Nach der Veröffentlichung behaupten viele Fans frustriert: "Apple ist nicht mehr das, was es mal war!"

Das Apple nicht mehr das ist, was es mal war, ist ja gerade das Gute daran, denn wenn sich Apple nicht radikal verändert hätte, dann gäbe es dieses Unternehmen seit mehr als zehn Jahren bereits nicht mehr.

Das heißt aber nicht, dass unter den Dutzenden von Events pro Jahr bei jedem einzelnen Event die übersteigerten Erwartungen und Spekulationen und unrealistischen Wunschträume erfüllt werden, anstatt ganz banale, kleine, aber stetige Produktverbesserungen zu bringen.
 
Ich glaube das Apple selber schult hat, das so viele Gerüchte im umlauf sind. Weil sie alles geheim halten was kommt. Bei andern Herstellern weist du schon ein halbes Jahr was kommt. Damals 2003 hat ich schon mit dem Gedanken gespielt auf von Windows auf Mac umzusteigen wusste aber damals nicht das Power Mac G5 dem nächst herauskommt. Habe mich doch noch einen Windows Rechner gekauft Nachhinein habe ich mich geärgert. Dann ende 2006 habe ich mir endlich den ersten Mac gekauft. (Macbook Pro Core 2 Duo 2.16)8-)
 
Sehr schön geschrieben.

Das neue iPad kommt auf alle fälle bald. Auch kommen bestimmt im ersten Halbjahr die neuen MBP´s. Aber, dass bei der nächsten Generation bereits auf ein Superdrive verzichtet wird bezweifle ich irgendwie. Ich jedenfalls würde es nur begrüßen. Gibt aber sicher noch genug Leute die sich noch nicht vorstellen können ohne DVD Laufwerk (höchstens extern) zu arbeiten.
 
Im Januar kommt ein iPad mit einer Auflösung von 2560*1600 heraus. Dann kommt im Sommer ein iPhone mit 12MP-Kamera, Full-HD und Dual-Core Prozessor.

Das neue MBP wird nur einen 32GB-Flash Speicher haben, wie ein iPhone. Alles wird über die Cloud geregelt. Die neuen iMacs werden zum "auf den Tisch legen" mit Touch Monitor.

(Hab die Quellen nicht parat, aber das alles musste ich schon hören/lesen)
 
Ist doch aber auch nicht einfach, weder von Herstellerseite, noch von Seiten der Berichterstattung.
1. Alle alle sollen zu Weihnachten Appleprodukte kaufen.
2. Alle alle wollen nicht hören, dass genau diese Geräte vom Produktzyklus her schon im "Abverkauf" sind.
3. Alle alle wollen hören, was in drei Monaten an Neuigkeiten kommt.
4. Keiner will darüber nachdenken, warum die Neuigkeiten immer NACH der Haupteinkaufssaison kommen.