• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Kommentar: Bentgate! Oder verbiegt doch eure iPhones!

Also nicht dass ich jetzt hier irgendwelche alten Kamellen wieder aufwärmen will, aber ich bin gerade über diesen Artikel gestolptert und fand diesen eigentlich ganz interessant.

http://www.consumerreports.org/cro/news/2014/09/consumer-reports-tests-iphone-6-bendgate/index.htm

Immerhin kommen dabei mal ein paar Zahlen rum, die nicht von irgend einem klickgeilen YouTuber stammen der dann behauptet dass sich das eine Smartphone leichter verbiegen lässt als das andere!

Am besten fügt man in Zukunft bei den Tests und technischen Daten noch eine neue Rubrik ein wo aufgelistet ist wieviel Kraft nötig ist um das Smartphone/Tablet zu verbiegen.
 
CRO_Electronics_Bent_Phones_Scattered_09-14.png
 
Warum tut man so was?
So knappe 5000€ einfach mal zerstört. Ne stimmt ja gar nicht. Das 6er geht ja noch.
Total verrückt.
 
Das iPhone 6 ist eine Fehlkonstruktion !

So nun sind wir 2 Monate weiter und viele frühere Apple-Fans sind plötzlich betroffen: Bei OneOfTheNine.com sind 600 verbogene iPhone 6 dokumentiert.

Es wurde einfach der stützende Metallrahmen eingespart.

Auch mein iPhone 6 (nicht plus) ist verbogen. Die Ursache ist nicht die Größe, sondern die falsche Konstruktion. Das sich andere Smartphones auch verbiegen sollen, wie die Stiftung Warentest bemüht darzustellen, ist keine Ausrede.
Ich habe fast alle iPhones besessen, nur das iPhone 6 ist nach 2 Wochen defekt und Apple verlangt für die Fehlkonstruktion noch 297.- Euro Reparaturkosten.
Es gibt nur eine Konsequenz : Wandelung. (in Austria: Wandlung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach 2 Wochen defekt, also, das ist immer noch im Rahmen der Garantie und wenn man sich blöd anstellt im Apple Store, dann wird das problemlos repariert oder umgetauscht. Aber wenn schon hin geht wie, Ihr Deppen, was das für ne Konstruktion, da haette man doch mal.. klar, bist du dann der , der zahlen muss.
 
Ein Handy gehört in die Hosentasche, ein zierliches erste Welt Schmuckstück wie ein iPhone 6 gehört eher auf ein Samtkissen in einer Glasvitrine. :D
 
  • Like
Reaktionen: jesfro
Ist ein Unterpunkt in der EU-Krümmungsverordnung für Gurken (leider in 2009 aufgehoben; und nun kann sich alles unkontrolliert biegen).
 
  • Like
Reaktionen: Heidi Daus
Das iPhone 6 ist eine Fehlkonstruktion

Wenn jetzt zwei Monate später bei OneOfTheNine.com 600 verbogene iPhone 6 dokumentiert sind...

Wenn die fehlende Steifigkeit auch nicht mehr von Stiftung Warentest verleugnet werden kann...

Wenn ein Handy eben in die Hosentasche gehört, solange man kein Anhänger von Handy-Handtäschchen ist ....

Dann gibt es nur ein Konsequenz: Wandlung.

Süß. Was bist Du denn für eine/r? Hast es in den Schraubstock gespannt? :rolleyes:

Freilich wird das umgetauscht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann gibt es nur ein Konsequenz: Wandlung.

Wenn Du schon so mit Fachbegriffen um Dich wirfst, dann empfehle ich Dir, sie auch korrekt zu schreiben, sonst könnte so ein Kommentar schnell ins lächerliche abgleiten ... Es heißt Wandelung und nicht Wandlung.

Und wer in der Garantiezeit 297€ für ein verbogenes Handy bezahlt, hat es entweder absichtlich gebogen oder fahrlässig gehandelt. Bei normaler Nutzung - davon bin ich immer noch fest überzeugt - verbiegt sich ein iPhone nicht!
 
Echt jetzt? :) Sprechen Österreicher nicht auch Deutsch? Gut, Ihr sagt ja auch Paradeiser zur Kartoffel, Federpenal zum Federmäppchen und Traffik zum Tante-Emma-Laden. Oh und ganz zu schweigen von der "Kassa" :-)
 
Aaah stimmt! Ja Ihr seid schon ein komisches Völkchen :-)