• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Komme mit BootCamp irgendwie nicht zurecht

Aries

Jonathan
Registriert
05.05.11
Beiträge
81
Hallo zusammen,
da ich (obwohl kein großer Gamer) gelegntlich aber mal Lust zum Zocken habe wollte ich gerne per Bootcamp Windows XP installieren,
da diese virtuelle Windows Simulation, das ja nicht schafft.
Nun habe ich auf dem MacMini Bootcamp unter MacOS 10.6 aufgerufen, und die Anweisungen am Bildschirm befolgt. Die Partition wurde angelegt und auch
entsprechend formatiert, das Windows Installationsprogramm startete sich, aber nachdem dann die Installationsrelevanten Dateien kopiert waren und ich das Programm Neustarten musste bekam ich dann die Fehlermeldung, dass die CD nicht mehr gefunden wurde, als ich
per Bootcamp auf die Windows Paritition wechseln wollte.

Kann sich jemand einen Reim darauf machen und mir einen Tipp geben, wie ich Windows über Bootcamp zum Laufen bekomme.
Vielen Dank im Voraus!

Aries
 
Wenn der Mac nach der Installation von Windows neu startet, nach dem Hardware-Test (Hupen) die "alt"-Taste drücken und die Windows-Partition auswählen... So hat es bei mir immer geklappt ;)
 
Hast du die BootCamp-Anleitung schon gelesen und Schritt für Schritt befolgt?

Was für eine Version von XP hast du? Hat die bereits mit mind. Service Pack 2 drauf?
 
Hast du die BootCamp-Anleitung schon gelesen und Schritt für Schritt befolgt?
Was für eine Version von XP hast du? Hat die bereits mit mind. Service Pack 2 drauf?

Die Anweisungen habe ich sehr genau gelesen, da ich mir mal mit Bootcamp die Partitionstabelle geschrottet habe.
Das habe ich natürlich vergessen:
Windows XP Home Servicepack 3.
Übrigens eine ganz normale und legale Lizenz.
 
Was passiert denn wenn du beim Starten die Alt-Taste gedrück hältst?
 
Was passiert denn wenn du beim Starten die Alt-Taste gedrück hältst?

Das Funktioniert. Dann sehe ich zwei Partionen, Einmal MacOS und einmal Windows, ich gehe dann auf WIndows, der Computer greift dann auf die Installations CD zu und sagt mir aber "Medium nicht gefunden" und dann ist Ende.
 
Ist die CD in Ordnung? Evtl. sehr zerkratzt?

Ansonsten würde ich die Installation nochmal probieren.
 
Ist die CD in Ordnung? Evtl. sehr zerkratzt?

Ansonsten würde ich die Installation nochmal probieren.

Nein CD ist in Ordnung. Ich habe es jetzt mit einer anderen Windows XP Lizenz versucht, klappt auch nicht.
Die Fehlermeldung, die ich vorhin geschrieben habe war Falsch
Sie lautet korrekt "Medienfehler, Neustart - Taste drücken" Aber es geht dann gar nix mehr.
 
So, ich hab's rausgefunden, nachdem ich mir bei Youtube zu diesem Thema ein paar Videos angeschaut habe.
Prinzipiell habe ich alles richtig gemacht, nur habe ich im Windows XP Setup, als ich nach der Formatierung gefragt wurde angeben, dass das besthehende Dateisystem beibehalten werden soll.
Ich bin davon ausgegangen, dass keine weiteren Schritte notwendig wären, weil ich die Partition ja schon per Festplatten Dienstprogramm FAT formatiert habe.
Dem scheint aber, aus einem mir unerklärlichen Grund nicht so zu sein. Daher habe ich dann Setup nochmal gestartet und die Parition für Windows FAT formatiert, und oh großes Wunder, es funktioniert, auch wenn beim späteren Installieren der Bootcamp Software für Windows der blaue "Ich mag nicht mehr Bildschirm" zu sehen war! Ich glaube, dass Windows XP so langsam doch nicht mehr zeitgemäß ist.

Auf jeden Fall nochmal vielen Dank für die geleistete Unterstützung.
Dieses Thema könnte durch einen Moderator nun geschlossen werden.
 
Das Betriebssystem ist auch schon fast 10 Jahre alt... also bei weitem nicht mehr zeitgemäß ;)
 
Vielleicht stelle ich wirklich mal auf Windows 7 um, obwohl ich mit XP immer gern gearbeitet habe.
Danach bin ja zum Mac konvertiert.